
Gunther Barth hat eine besondere Beziehung zu der Galopprennbahn Hoppegarten, denn er kommentiert die Pferderennen - seit über 20 Jahren.

Gunther Barth hat eine besondere Beziehung zu der Galopprennbahn Hoppegarten, denn er kommentiert die Pferderennen - seit über 20 Jahren.

Auch das Sportforum könnte zur Flüchtlingsunterkunft werden. Dann stellt sich die Frage: Wie weiter mit dem Spitzensport in Berlin?

US-Justizministerin Loretta Lynch äußerte sich zu den Fifa-Ermittlungen - und verriet kaum Neues. Dennoch dürfen Fußballfans hoffen. Ein Kommentar

Die Basketball-EM in Deutschland war organisatorisch ein voller Erfolg. Das sportliche Fazit hingegen ist enttäuschend. Ein Kommentar

Tony Parker soll die Franzosen bei der Basketball-Europameisterschaft wieder zum Titel führen.

Die deutschen Basketballer verpassen das EM-Achtelfinale durch das 76:77 gegen Spanien. Für Dirk Nowitzki war's wohl das letzte Spiel für Deutschland.

Im deutschen Nationalteam knirscht es. Nach dem 82:89 gegen Italien äußert Dennis Schröder Unverständnis über die Taktik von Trainer Chris Fleming.

Center Tibor Pleiß soll dem deutschen Nationalteam heute gegen die Türkei zum Sieg verhelfen. Die EM ist gleichzeitig seine Vorbereitung auf die NBA.

Die deutschen Basketballer sind gegen den Favoriten Serbien absolut gleichwertig. Am Ende entscheidet eine Einzelaktion in letzter Sekunde.

Dirk Nowitzki ist ein Idol. In Berlin tritt er heute für Deutschland bei der EM an – und spielt zusammen mit Basketballern, die noch Kinder waren, als er in die NBA ging.

Die deutsche Mannschaft ist im ersten Spiel der Basketball-EM in Berlin Favorit gegen Island. Doch der Gegner will alle überraschen.

Chris Fleming muss sich bei der Basketball-EM als deutscher Bundestrainer bewähren.

Sportvereine sollen sich künftig noch mehr an der Integration von Asylbewerbern beteiligen. In Berlin gibt es bereits ein entsprechendes Programm.

Über 40 Jahre lang hat Bernd Schröder Turbine Potsdam trainiert. Mit dem Spiel gegen den FC Bayern München beginnt heute seine letzte Saison.
Das Zusammenspiel zwischen Dirk Nowitzki und Dennis Schröder funktioniert noch nicht. Bis zur Basketball-EM müssen die NBA-Stars besser harmonieren.

Als Sven Knipphals Olympia verpasste, verlor er seinen Hauptsponsor - und begann, seine Sportkarriere über Crowdfunding zu finanzieren.

Die Drei-Punkte-Regel feiert 20 Jahre Jubiläum. In ihrer ersten Saison 1995/96 wurde noch erbittert über sie gestritten. Und einige Spielzeiten wären ganz anders ausgegangen.

Prognosen für die neue Bundesligasaison fallen schwer. Wir haben daher Hilfe bei Hellsehern geholt, die uns aus Karten, Rauch und Sternen lasen.

In Hoppegarten wurde am Sonntag der 125. Große Preis von Berlin ausgetragen. Die Rennbahn fasziniert aber nicht nur wegen der Historie.

Am Wochenende werden in Hoppegarten die Rennpferde beim Grand-Prix-Meeting der aktuellen Hitze ausgesetzt. Halten die Pferde das aus? Ein Interview.

Seit einem Vierteljahrhundert ist Kaweh Niroomand der Macher der BR Volleys. Im Interview spricht der Klubmanager über die neue Vereinsstrategie bis 2020, hohe Ziele - und Anforderungen an die Spieler.

Nach den Dopingverdächtigungen in der Leichtathletik muss das internationale Kontrollsystem hinterfragt werden.

Die wahrscheinliche Wahl von Michel Platini zum Nachfolger von Sepp Blatter bei der Fifa löst ein großes Stühlerücken aus - wohl auch beim DFB.

Michel Platini kandidiert als Fifa-Präsident – das könnte eine schwierige Aufgabe werden und sich auch direkt auf den Deutschen Fußball-Bund auswirken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster