zum Hauptinhalt
Autor:in

Johannes Nedo

Fifa-Präsident Joseph Blatter nach seiner Wiederwahl

Im ersten Wahlgang verpasste Sepp Blatter die erforderliche Mehrheit. Doch mehr als ein Dämpfer für den Schweizer wurde es nicht: Sein Herausforderer Prinz Ali zog die Kandidatur zurück. Blatter behält ungeachtet aller Skandale sein Amt. Die Ereignisse zum Nachlesen im Ticker.

Von
  • Johannes Nedo
  • Dominik Bardow
  • Julian Graeber
  • Sören Mannschitz
Hart an der Linie. Die Uefa hat Fifa-Präsident Josef Blatter zum Rücktritt aufgefordert. „Dazu ist es zu spät“, antwortete der.

Jetzt muss er kämpfen. Joseph Blatter galt als unantastbar. Kurz vor der Wahl tut er, als sei nichts geschehen. Seine Gegner bereiten den Putsch vor. Ob der gelingt, ist unklar. Nicht einmal der Fifa-Chef weiß, wer ihn noch will.

Von
  • Dominik Bardow
  • Johannes Nedo
Festnahmen, Anklagen, neue Vorwürfe: Die Fifa gerät immer wieder unter Druck. Diesmal wird es ernst.

Zwei Tage vor der Präsidentenwahl erlebt der Fußball-Weltverband einen seiner größten Korruptionskandale. Sieben Spitzenmanager wurden festgenommen, sieben weitere sind angeklagt. Fifa-Chef Joseph Blatter lässt sich nichts anmerken. Doch auch für ihn steht viel auf dem Spiel. Die wichtigsten Fragen und Antworten

Von
  • Johannes Nedo
  • Christian Tretbar
  • Dominik Bardow
  • Elke Windisch
Doch keine Party zum Abschluss: Berlins Francesco De Marchi nach der Niederlage im letzten Finalspiel.

Für die Mannschaft der BR Volleys ist die Saison nach der Niederlage im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft vorbei - doch die Sommerpause verspricht genauso spannend zu werden wie die Saison. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Johannes Nedo
In der Orangerie. Den Berlinern fehlt noch ein Sieg zum Meistertitel.

Am Donnerstagabend steigt das vierte Finalspiel in der Volleyball-Bundesliga zwischen den BR Volleys und dem VfB Friedrichshafen. Mit einem Sieg können die Berliner zum ersten Mal in der Schmeling-Halle Deutscher Meister werden.

Von Johannes Nedo
Mit Wucht und Präzision: Kawika Shoji weiß genau, was seine Gegner nicht mögen.

Die BR Volleys können am Donnerstag wieder Meister werden. Großen Anteil daran hat der Hawaiianer Kawika Shoji, denn er hat einen der besten Aufschläge der Welt.

Von Johannes Nedo
Schutz gegen Geld. Polizisten beim Nordderby Werder gegen den HSV.

Das Bundesland Bremen will nach dem Nordderby Werder Bremen gegen den Hamburger SV am 19. April eine Rechnung über 300.000 Euro an die Deutsche Fußball-Liga schicken. Die DFL will dagegen mit allen juristischen Mitteln vorgehen. Ein Pro und Contra.

Von
  • Johannes Nedo
  • Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })