
Zwei Stunden, 25 Minuten und 15 Sekunden benötigte die neue Weltmeisterin Bai Xue für die Marathonstrecke durch Berlins Mitte. Als beste Deutsche erreichte Sabrina Mockenhaupt Platz 17.
Zwei Stunden, 25 Minuten und 15 Sekunden benötigte die neue Weltmeisterin Bai Xue für die Marathonstrecke durch Berlins Mitte. Als beste Deutsche erreichte Sabrina Mockenhaupt Platz 17.
Der Kenianer Abel Kirui krönt seine Marathon-Karriere mit dem Weltmeistertitel. Noch vor drei Jahren enttäuschte er an gleicher Stelle beim Berlin-Marathon.
In einem dramatischen 10.000-Meter-Rennen siegt die Kenianerin Linet Masai mit weniger als einem Meter Vorsprung – auch dank einer Panne der Organisatoren.
Die 19-jährige Linet Masai gewann die Goldmedaille über 10.000 Meter, nachdem sie auf den letzten Metern die schon jubelnde Äthiopierin Meselech Melkamu überholt hatte. Fünf Mal in Folge hatte Äthiopien zuletzt die Weltmeisterin gestellt.
Die Favoritinnen im 10.000-Meter-Rennen kommen alle aus einem Land- Am Erfolg der äthiopischen Läufer haben ursprünglich auch deutsche Trainer einen Anteil.
Am 15. August beginnen in Berlin die Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Der Tagesspiegel hat aussichtsreiche deutsche Athleten bei der WM-Vorbereitung beobachtet. Heute Folge drei: Irina Mikitenko, Marathonläuferin.
Londons Straßen sind das perfekte Pflaster für Irina Mikitenko. Dreimal ging die deutsche Marathon-Rekordlerin bisher bei einem Straßenrennen in der britischen Hauptstadt an den Start, dreimal hieß die Siegerin Irina Mikitenko.
Irina Mikitenko kehrt als Titelverteidigerin zum London-Marathon zurück.
So stark wie jetzt bei der Hallen-EM in Turin waren die deutschen Leichtathleten zuletzt vor elf Jahren.
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg gewinnt in Turin EM-Silber
Bei der Hallen-EM springt Sebastian Bayer mit 8,71 Metern Hallen-Europarekord. Auch im Freien gelang noch nie einem Deutschen so ein Riesensatz.
Stabhochspringerinnen holen Silber und Bronze
Ex-Doper Dwain Chambers könnte EM-Gold über 60 Meter holen – doch sein Buch interessiert mehr.
Ariane Friedrich springt beim Meeting in Karlsruhe mit 2,05 Metern so hoch wie noch nie und gewinnt vor ihrer kroatischen Konkurrentin. Für ihren Trainer ist das allerdings keine Überraschung.
Hochspringer Raul Spank will eine WM-Medaille
Haile Gebrselassie verzichtet wohl auf einen WM-Start. Der Äthiopier will lieber den Marathon-Weltrekord verbessern.
Warum Läufer Mucheru wieder Kenianer ist
Am Sonntag fällt zum 35. Mal der Startschuss zum Berlin-Marathon. Warum das Rennen eines der wichtigsten wurde, weiß Horst Milde. Der 70-jährige Gründer des Laufs erinnert sich.
Pamela Jelimo ist der neue Star der Leichtathletik und gewinnt auch in Stuttgart
Die Tschechin Barbora Spotakova schreibt in Stuttgart überraschend Geschichte mit dem Speer
Pamela Jelimo überrascht die Leichtathletikwelt
Spotakova wirft in Stuttgart Speer-Weltrekord
Nur 13 Tage nach dem Pech von Peking meldete sich Ariane Friedrich eindrucksvoll zurück – mit dem größten Sieg ihrer Karriere. Die 24-jährige Hochspringerin von Eintracht Frankfurt, die bei Olympia eine Wirbelblockade behindert hatte und nur Siebte wurde, gewann überraschend das finale Golden-League-Meeting der Leichtathleten in Brüssel.
Die Britin Ohuruogu könnte nach ihrem Sieg über 400 Meter zum Gesicht der Spiele 2012 werden
öffnet in neuem Tab oder Fenster