zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Wenig

Peking 2008 - Leichtathletik

Sie war die große britische Hoffnung für die Olympischen Spiele 2012 in London. Dann kam die Sperre. Wieder rehabilitiert wurde Christine Ohuruogu im vergangenen Jahr Weltmeisterin über 400 Meter. Und nun Olympiasiegerin. Am Sonntag könnte sie mit der 400-Meter-Staffel eine weitere Medaille holen.

Von Jörg Wenig

Raphael Holzdeppe startet mit 18 Jahren – und überrascht seine Gegner

Von Jörg Wenig

Beim New-York-Marathon sind deutsche Läufer nur Statisten – Folge einer fehlenden Talentsichtung

Von Jörg Wenig

Belgiens Leichtathletik boomt dank Kim Gevaert Zu viel Rummel: Kim Gevaert konnte kaum noch auf die Straße gehen

Von Jörg Wenig

Die 21-jährige Äthiopierin Tirunesh Dibaba läuft bei der Golden League in Brüssel allen davon und will auch beim Istaf siegen

Von Jörg Wenig

Steffi Nerius gewinnt Gold, Tim Lobinger holt Silber – die deutschen Staffeln gehen zum Abschluss der EM leer aus

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Jörg Wenig

Ulrike Maisch hätte es sich nie träumen lassen, dann gewann sie EM-Gold im Marathon

Von Jörg Wenig

Rekorde und starke Zeiten beim Halbmarathon – Kenianer gewinnen

Von Jörg Wenig

Die Olympiadritte Deena Kastor ist Favoritin beim Berliner Halbmarathon und strebt nach Bestzeiten

Von Jörg Wenig

Der Berliner André Niklaus wird in Moskau überraschend Weltmeister im Siebenkampf

Von Jörg Wenig

Bei der Hallen-WM der Leichtathleten in Moskau ist Silke Spiegelburg mit 19 Jahren die Jüngste im deutschen Team – und wird im Stabhochsprung Achte

Von Jörg Wenig

Nach den deutschen Hallenmeisterschaften fahren die Leichtathleten mit geringen Hoffnungen zur WM

Von Jörg Wenig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })