
In Kreuzberg hat ein nach links abbiegendes Auto einen Radfahrer erfasst. Der Unfallhergang ist unklar, die Zeugen widersprechen sich.

In Kreuzberg hat ein nach links abbiegendes Auto einen Radfahrer erfasst. Der Unfallhergang ist unklar, die Zeugen widersprechen sich.

Nach antisemitischer Hetze an der Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin sorgen sich Experten. Der Zentralratsvorsitzende Josef Schuster ist schockiert. Kommt jetzt ein Antisemitismus-Beauftragter?

Berlins Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner nennt die aktuelle Parkgebühr für Anwohner „eine Frechheit“. Sie könnte - ebenso wie der Preis für Automatentickets - kräftig steigen.

Der 37. Berliner Halbmarathon war ein voller Erfolg. Gewonnen haben zwei Kenianer - Gilbert Masai und Joan Melly.

Erneut ist an der Einmündung Hauptstraße / Vorbergstraße ein Kind angefahren worden. Anwohner fordern hier eine Ampel oder einen Zebrastreifen.

Chaosfahrt in Marienfelde: Ein betrunkener Autofahrer hat in der Nacht zu Freitag acht geparkte Autos gerammt

Immer wieder scheitert die Löschung großer Brände an fehlenden Booten – auch diesmal in der Rummelsburger Bucht. Nun wird nachgerüstet.

Immer wieder scheitert die Löschung großer Brände an fehlenden Booten – auch diesmal in der Rummelsburger Bucht. Nun wird nachgerüstet.

Die Polizei hat die Leiche einer Frau in einer Wohnung in Charlottenburg gefunden. Am Vormittag wurde der Sohn der 64-Jährigen unter Tatverdacht festgenommen.

Zwei Brüder wurden nach einem Streit in Kreuzberg von einem Unbekannten angeschossen. Der Täter flüchtete mit einem Auto

In Lichtenberg brannte in der Nacht zu Mittwoch ein Auto eines Sicherheitskonzerns, der auch Technik für Gefängnisse baut.

Dienstagmittag ist ein Motorradfahrer in Marzahn von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er war sofort tot.

Am Freitag wurde eine 41 Jahre alte Künstlerin in ihrer Wohnung in Berlin-Kreuzberg ermordet, die Wohnung dann angezündet. Am Montag wurde der Tatverdächtige in Belgien festgenommen.

Die Polizei fahndet nach einem Radfahrer, der in Westend eine Zehnjährige anfuhr und dann flüchtete. Das Mädchen wurde schwer verletzt.

Sie trugen einen Sarg und skandierten "Merkel ist tot". Als die Polizei die illegale Versammlung auflöste, schlug ein Demonstrant einen Polizisten nieder und brach ihm den Kiefer.

In Wilmersdorf wurden in der Nacht zu Dienstag zwei "Antänzer" auf frischer Tat festgenommen. Zwölf Stunden zuvor hatte die Polizeivizepräsidentin noch erklärt, dass das Delikt "weitestgehend zurückgedrängt wurde".

Ein 76-jähriger Radfahrer und ein 16-Jähriger Radfahrer liegen nun schwer verletzt in Krankenhäusern. Beide hatten rote Ampeln missachtet und wurden von Autos angefahren.

Der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses diskutierte am Montag über die Kriminalstatistik. Neben dem Görlitzer Park war auch die Situation an der Rigaer Straße Thema.

Die Kreuzberger Stadtteilgruppe des ADFC will am Dienstag gegen Radstreifen auf der Gitschiner Straße demonstrieren. Die 13 Jahre alte Planung sei nicht mehr zeitgemäß.

Vor einer Woche haben Polizei und Innenverwaltung die Kriminalitätsstatistik für 2016 vorgestellt. Heute diskutiert der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses über die Zahlen.

Eine Autofahrerin wurde in Brandenburg wurde von einem Baum erschlagen, in Berlin rückte die Feuerwehr bis zum späten Nachmitag 402 mal aus.

Ein Autofahrer spricht einen anderen wegen dessen Raserei an. Sie streiten sich. Dann fährt der Unbekannte mit seinem BMW ein Ehepaar an und verletzt es.

Als die Feuerwehr am Freitagabend einen Brand löschte, fand sie eine getötete Frau. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen

Immer „da für Dich“ – mit einer provozierenden Sympathie-Kampagne soll das Image der Berliner Polizei verbessert werden. Die Aktion kostet 140.000 Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster