
Der 1. FC Union geht optimistisch in das erste Ligaspiel am Samstag gegen Bayer Leverkusen. Die Vorfreude auf ein immerhin halbvolles Stadion ist groß.

Der 1. FC Union geht optimistisch in das erste Ligaspiel am Samstag gegen Bayer Leverkusen. Die Vorfreude auf ein immerhin halbvolles Stadion ist groß.

Nach drei Jahren, in denen es nur bergauf ging, zeigt der 1. FC Union Respekt vor der neuen Saison. Die große Frage ist, wie das Team den Europacup verkraftet.

Lionel Messi schließt sich nach seinem Abschied vom FC Barcelona PSG an. Der Wechsel zeigt, wie wirkungslos das Financial Fairplay der Uefa ist. Ein Kommentar.

Im ersten Testspiel zeigen Unions Neue gute Ansätze, Urs Fischer ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung. Am Samstag geht es gegen Dresden.

Die spanische Liga will ihren Modus ändern und Spiele im Ausland austragen. Für die Bundesliga ergeben sich dadurch sonnige Perspektiven. Eine Glosse.

Alba Berlin muss mal wieder schmerzhafte Abgänge verkraften und steht vor einem kleinen Umbruch. Priorität hat nun Spielmacher Maodo Lo.

Das italienische Nationalteam ist verdient Europameister und zeigt im Triumph Größe. Land und Fußball haben schwierige Zeiten hinter sich. Ein Kommentar.

Die Mannschaft von Roberto Mancini bleibt im 34. Spiel in Serie ohne Niederlage und schlägt England im Elfmeterschießen, weil Donnarumma zwei Elfmeter pariert.

Sie verzückten Italien einst als geniales Sturmduo, haben schwere Zeiten und eine Krebserkrankung überstanden und wollen nun ihre besondere Verbindung krönen.

Jorginho, der Mittelfeldspieler der Squadra Azzurra, ist das genaue Gegenteil von spektakulär. Und doch lässt er Italien vom ersten EM-Titel seit 1968 träumen.

Luis Enrique hat mit Italien noch eine Rechnung offen. Der spanische Trainer war bei der WM 1994 Opfer eines der hässlichsten Fouls der Fußballgeschichte.

Nach 106 Länderspielen beendet Toni Kroos seine Nationalmannschaftskarriere. Die Entscheidung des Weltmeisters von 2014 fiel bereits lange vor der EM.

Das junge italienische Team überzeugt nach dem Umbruch mit viel Offensivdrang. Nur in der Abwehr stehen mit Chiellini und Bonucci noch zwei Altmeister.

Die deutschen Basketballer haben eine schwierige Vorbereitung mit vielen Nebengeräuschen hinter sich. Doch auch ohne Dennis Schröder heißt das Ziel Tokio.

Ciro Immobile hat in den vergangenen Jahren so oft getroffen wie nur Messi, Ronaldo und Lewandowski. Nun will er seine Klasse auf der großen Bühne bestätigen.

Der Plan, das Münchner EM-Stadion gegen Ungarn in Regenbogenfarben zu beleuchten, scheitert an der Uefa. Nun werden andere Zeichen gesetzt, auch in Berlin.

Niels Giffey hinterlässt mit seinem Wechsel nach Kaunas eine große Lücke bei Alba Berlin. Auf dem Parkett, aber vor allem als Integrationsfigur. Ein Kommentar.

Die Gerüchte gibt es schon länger, nun ist es offiziell: Niels Giffey verlässt Alba. Nach insgesamt vier Titeln in Berlin sucht er eine neue Herausforderung.

Mit zwei souveränen Siegen hat sich Italien in den engen Favoritenkreis gespielt. Ein Gesicht des Umbruchs nach der verpassten WM 2018 ist Manuel Locatelli.

Bei der Rückkehr aus München wird die Mannschaft von Alba Berlin von zahlreichen Fans feierlich empfangen. Die Zukunftsplanung muss noch warten.

Vor fünf Jahren war Alba Berlin weit weg von der nationalen Spitze, jetzt gab es den zweiten Titel in Folge. Die Strategie zahlt sich aus. Ein Kommentar.

Die Teams wollten weiterspielen, sagt die Uefa. Doch der Verband hätte den Spielern die Entscheidung abnehmen müssen. Mal wieder fehlt die Empathie. Ein Kommentar.

Nach dem Ausgleich der Bayern in den Finals um die deutsche Meisterschaft geht es am Samstag in München weiter. Für Alba besteht noch kein Grund zur Panik.

Nach ganz schwachem Start kämpft sich Alba Berlin heran, geht in Führung, verliert Spiel zwei gegen Bayern München dann aber knapp. Am Samstag geht es in München weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster