
Beim Trainingslager in Spanien ist der lange verletzte Grischa Prömel wieder auf dem Rasen zurück. Der 1. FC Union kann den Mittelfeldmann dringend gebrauchen.

Beim Trainingslager in Spanien ist der lange verletzte Grischa Prömel wieder auf dem Rasen zurück. Der 1. FC Union kann den Mittelfeldmann dringend gebrauchen.

Mit seiner aktuellen Rolle beim 1. FC Union ist Sebastian Polter „kein Prozent“ zufrieden. Seine Zukunft bei den Berlinern ist ungewiss – der Vertrag läuft aus.

Beim 1. FC Union macht Martin Krüger die Profis fit. Warum der Sportwissenschaftler manches für überholt hält – und ein Umdenken vom DFB fordert.

Trainer Urs Fischer will in Campoamor das Umschaltspiel seiner Fußballprofis verbessern. Im ersten Testspiel hapert es daran noch.

Der Potsdamer Robert Andrich ist zu einer echten Verstärkung für den 1. FC Union geworden. Unbedingt erwarten durfte das niemand – nicht mal Andrich selbst.

Neues Jahr, neues Glück? Im vergangenen April verlor Alba Berlin die Eurocup-Finalserie gegen Valencia – nun kommt es in der Euroleague zum Wiedersehen.

Alba tut sich lange schwer gegen den Mitteldeutschen BC. Nach der Halbzeit aber drehen die Berliner auf.

Was wünschen sich die sechs großen Berliner Profiklubs fürs neue Sportjahr? Wir machen Vorschläge, was für die Vereine in Erfüllung gehen sollte.

Ein fast 40 Jahre altes Gesetz und die männlich dominierten Verbände hindern Frauen in Italien daran, als Berufssportlerinnen anerkannt zu werden.

Bei Urs Fischer weihnachtet es noch nicht. Der Trainer des 1. FC Union will das erfolgreiche Jahr erst mit einem Sieg am Sonntag bei Fortuna Düsseldorf beenden.

Bayerns Greg Monroe wird von einem Zuschauer rassistisch beleidigt. Andere Fans melden den Vorfall, gegen einen 18-Jährigen wird ermittelt. Ein Kommentar.

Die Basketballer von Alba Berlin müssen die Overtime-Niederlage gegen Bayern München schnell abhaken, am Freitag wartet schon das Spiel in Villeurbanne.

Der 1. FC Union spielt stabil und aggressiv, aber selten überraschend. Es erklärt, warum die Köpenicker nach einem Rückstand in dieser Saison nicht gewinnen.

Nach 90 umkämpften Minuten steht der 1. FC Union mit leeren Händen da. Zuvor hatte es vier Heimsiege nacheinander gegeben.

Der 1. FC Union wird in der englischen Woche gegen Hoffenheim einige Veränderungen vornehmen. Das Stadion ist erstmals in der Bundesliga nicht ausverkauft.

Im Februar verpassten die Berliner den Pokalsieg in den letzten Sekunden. Im Halbfinale kommt es in Bamberg zur Neuauflage des Vorjahresendspiels.

Alba Berlin tut sich lange schwer und macht den Sieg gegen den Mitteldeutschen BC erst spät klar. Im Pokalhalbfinale geht es nun nach Bamberg.

Mit einigem Anlauf ist der 34 Jahre alte Gentner zu einer wichtigen Figur im Spiel des 1. FC Union geworden. Das hat er auch in Paderborn gezeigt.

Gegen den Tabellenvorletzten kommen die Berliner nicht über ein Remis hinaus. In der Schlussphase verpasst Florian Hübner das Siegtor.

Mit bescheidenen Mitteln hat es Atalanta Bergamo in die Champions League geschafft. Auch dank der Jugendarbeit – und eines deutschen Stammspielers.

Acht Saisontore hat der Berliner Angreifer bereits erzielt und damit Begehrlichkeiten geweckt. Dabei machte Andersson erst spät auf sich aufmerksam.

Die Berliner stellen beim 2:0 gegen einen schwachen 1. FC Köln erneut ihre Heimstärke unter Beweis. Die Kölner Fans fordern Lukas Podolski.

Ende Januar trafen sich Union und Köln im Spitzenspiel der Zweiten Liga. Seitdem hat sich viel verändert. Die Favoritenrolle passt den Berlinern aber nicht.

In der Bundesliga sind die Basketballer von Bayern München noch ungeschlagen, in der Euroleague wird der Rückstand auf die Play-off-Plätze aber immer größer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster