
Acht Saisontore hat der Berliner Angreifer bereits erzielt und damit Begehrlichkeiten geweckt. Dabei machte Andersson erst spät auf sich aufmerksam.
Acht Saisontore hat der Berliner Angreifer bereits erzielt und damit Begehrlichkeiten geweckt. Dabei machte Andersson erst spät auf sich aufmerksam.
Die Berliner stellen beim 2:0 gegen einen schwachen 1. FC Köln erneut ihre Heimstärke unter Beweis. Die Kölner Fans fordern Lukas Podolski.
Ende Januar trafen sich Union und Köln im Spitzenspiel der Zweiten Liga. Seitdem hat sich viel verändert. Die Favoritenrolle passt den Berlinern aber nicht.
In der Bundesliga sind die Basketballer von Bayern München noch ungeschlagen, in der Euroleague wird der Rückstand auf die Play-off-Plätze aber immer größer.
Im Duell mit dem 1. FC Köln treffen Neven Subotic und Anthony Ujah auf ihren Ex-Klub. Es ist für beide ein in vielerlei Hinsicht besonderes Spiel.
Michael Rosentritt und Julian Graeber analysieren die Lage bei den Berliner Bundesligisten und klären, wie Jürgen Klinsmann die Alte Dame aufgeschreckt hat.
Nach einem Drittel der Saison sind Alba und das schwächelnde Spitzenteam aus Istanbul punktgleich. Die Berliner haben in der Euroleague eine gute Perspektive.
Marius Bülter ist schnell, robust, hat Zug zum Tor. Gegen Köln hofft der Mittelfeldmann von Union auf einen Platz in der Startelf.
Sechs Monate lang hatte Florian Hübner kein Pflichtspiel mehr bestritten. Gegen Schalke war es wieder so weit. Der Verteidiger hofft nun auf mehr.
Union Berlin hält lange sehr gut mit gegen Schalke 04. Am Ende wird ein individueller Fehler beim 1:2 bitter bestraft.
Steven Skrzybski spielt bei Schalke 04 keine Rolle und wird gegen Union wohl auf der Bank sitzen. Eine Rückkehr nach Berlin im Winter ist aber unwahrscheinlich.
Jürgen Klinsmann wird Trainer bei Hertha BSC - und stiehlt den euphorisierten Unionern die Show.
Beim 1. FC Union läuft es nicht nur sportlich, auch wirtschaftlich wächst der Aufsteiger. Die Konkurrenz hat aber weiter einen großen finanziellen Vorsprung.
Anfang Oktober standen die Berliner noch mitten in der Abstiegszone, mittlerweile gelten sie auch sportlich als Bereicherung für die Bundesliga. Ein Kommentar.
Am Samstag spielen Albas Frauen- und Männerteam erstmals am selben Tag in der selben Halle. Der Doppelspieltag soll keine einmalige Angelegenheit bleiben.
Für die extreme Belastung ist Albas Kader zu klein. Das haben nun auch die Verantwortlichen erkannt und Bogdan Radosavljevic verpflichtet. Ein Kommentar.
Alba Berlin hat auf die Ausfälle der Center Johannes Thiemann und Tyler Cavanaugh reagiert. Bogdan Radosavljevic spielte schon von 2016 bis 2018 in Berlin.
Nach zwei Siegen in Folge in der Euroleague unterliegt Alba Berlin klar gegen Piräus. Die Berliner müssen dabei gleich auf vier wichtige Spieler verzichten.
Der ehemalige Kapitän würde gerne häufiger spielen, bleibt aber positiv. Seine Einsatzchancen für das nächste Bundesliga-Spiel sind deutlich gestiegen.
Die nächste Klatsche beim FC Bayern München offenbart: In den wichtigen Spielen fehlt dem BVB das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein Kommentar.
Nationalspieler Mario Balotelli muss nach rassistischen Beleidigungen zum Weiterspielen überredet werden. Ernsthafte Konsequenzen wird es wohl nicht geben.
Die Berliner entscheiden auch sein fünftes Saisonspiel für sich. In der Tabelle der Basketball-Bundesliga schieben sie sich vor die Bayern.
Rafal Gikiewicz und Sebastian Polter sind die Derby-Helden. Dabei ist Letzterer nicht ganz zufrieden mit seiner Rolle im Team.
85 Minuten bleiben Highlights aus. Dann bekommt der 1. FC Union einen Elfmeter zugesprochen – und Sebastian Polter wird der Held des Abends.
öffnet in neuem Tab oder Fenster