
Der WM-Tag war bestimmt vom Aus des Weltmeisters: Nach einem 0:2 gegen Chile ist Spanien sensationell schon in der Gruppenphase gescheitert. Holland stolpert fast gegen Australien - und Mats Hummels hofft noch auf seinen Einsatz gegen Ghana.

Der WM-Tag war bestimmt vom Aus des Weltmeisters: Nach einem 0:2 gegen Chile ist Spanien sensationell schon in der Gruppenphase gescheitert. Holland stolpert fast gegen Australien - und Mats Hummels hofft noch auf seinen Einsatz gegen Ghana.

Auch an Tag zwei nach der Räumung des Oranienplatzes harrt eine Frau auf einer Platane aus. Die Polizei holt die Refugee-Frau vorerst nicht mit Gewalt von dem Baum. Unterstützung erhielt sie am Morgen von 70 bis 80 Demonstranten, die ihren Protest nun vor dem Abgeordnetenhaus fortsetzen.

Am Sonntag trafen die zwei Bezirksligisten SC Union 06 und Berliner AK II im Poststadion in Moabit zu einem Vorbereitungsspiel aufeinander. Doch nach 30 Minuten eskalierte das Duell der Platznachbarn und es kam zu einer brutalen Schlägerei.

Das Programm des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan war vollgepackt - und das der Demonstranten auch. Lesen Sie hier alle wichtigen Ereignisse des Berlin-Besuchs nach.

Ein 46-jähriger Mann ist am Donnerstagabend vor seinem Haus in der Dietzgenstraße erschossen worden. Der unbekannte Täter ist flüchtig, die Hintergründe der Tat sind unklar.

Die bulgarischen Wanderarbeiter aus der Eisfabrik in Mitte wollen Asyl in der St.-Michael-Gemeinde in Kreuzberg. Am Freitag räumte die Polizei die Ruine noch nicht. Samstag soll neu darüber entschieden werden.

Am Sonntag wurden neben den Namen der neuen Minister auch die Besetzung vieler anderer Posten bekannt - unter anderem wird EZB-Direktor Jens Asmussen Staatssekretär unter Arbeitsministerin Andrea Nahles. Die Entscheidungen der Tages zum Nachlesen hier in unserem Blog.

Berlins Regierungschef Klaus Wowereit ist wieder Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft. Das Kontrollgremium wählte ihn am Freitag bei einer Sitzung im brandenburgischen Motzen. Von Linken, Grünen und CDU hagelt es Kritik.

Beim Besuch von Bezirksbürgermeister Hanke in der neuen Flüchtlingsunterkunft in der Residenzstraße hat Caritas-Direktorin Ulrike Kostka einen Runden Tisch in der Flüchtlingsfrage gefordert. Der SPD-Politiker begrüßte den Vorschlag.
Am Freitagmorgen hat in einer Tiefgarage in Prenzlauer Berg ein Auto gebrannt. Ein weiteres Auto wurde beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Die Polizei hat Donnerstagnacht einen Gewaltverbrecher in Hellersdorf festgenommen. Der 24-Jährige hatte einen 20-Jährigen mit einer Pistole bedroht und überfallen. Der Täter ist der Polizei kein Unbekannter.
Als die Polizei am Donnerstagnachmittag zwei Männer bei einem Drogendeal erwischte, fanden die Beamten einen Hotelschlüssel und den Pass eines 68-Jährigen, den die zwei Männer am Abend zuvor anscheinend betäubt und ausgeraubt hatten.
Donnerstagnacht hat ein Unbekannter in Kreuzberg zwei Männer mit Pfefferspray attackiert, die sich zuvor geküsst hatten. Die Polizei vermutet einen homophoben Hintergrund.
Unbekannte haben am Donnerstag in mehreren Straßen in Lankwitz rechtsextreme Schmierereien an Häuserwänden, Autos und einem BVG-Wartehäuschen hinterlassen.
Am Donnerstagabend ist in Lichtenrade ein stark alkoholisierter Fußgänger von einem Auto angefahren worden und erlitt Verletzungen an Bein und Kopf. Er hatte einen Alkoholpegel von 3,38 Promille.
Zwischen Juli und Oktober hat die Polizei in zwei Bezirken Kontrollen zur Steigerung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Dabei wurden 1.790 Ordnungswidrigkeiten angezeigt, vor allem für die Missachtung roter Ampeln.
Am Dienstagabend sind in Wedding zwei bereits polizeibekannte Autodiebe festgenommen worden. Die zwei Männer hatten in der Willdenowstraße einen Pkw aufgebrochen und wurden von Zivilbeamten in diesem angehalten.

Nach dem Skandal um misshandelte Jugendliche werden die Haasenburg-Heime in Brandenburg geschlossen. Der Bericht der Untersuchungskommission liegt jetzt vor. Und auch das Bildungsministerium gerät unter Druck.
Als ein Polizist einen 24-jährigen Mann nach einem Handtaschenraub in Schöneberg stellte, leistete dieser Widerstand und verletzte den Beamten an der Hand. Der Angreifer wurde festgenommen.
Am Dienstagabend hat ein 68-jähriger Verkäufer eines Tabakgeschäfts einen Überfall verhindert. Als ihn ein maskierter Räuber in dem Laden in Tempelhof mit einem Holzknüppel bedrohte, schützte er seinen Kopf mit den Armen und schob den Angreifer aus dem Geschäft.
Die Polizei sucht mit Bildern aus Überwachungskameras nach einer Bande von Dieben, die im Juli bei einer Möbelfirma in Wilmersdorf eingebrochen war und mit einer dort erbeuteten EC-Karte bereits einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro verursacht hat.
Ein 85-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagabend an seinen Verletzungen gestorben. Er war in der Fischerhüttenstraße von einem Auto gestreift worden und auf die Straße gestürzt.

In vielen Berliner Schulen fällt am Montag wieder Unterricht aus: Die Pädagogen streiken erneut gegen Einkommensunterschiede zwischen angestellten und verbeamteten Lehrern. An dem Warnstreik beteiligten sich über 2.000 Lehrer, bei der Kundgebung auf dem Gendarmenmarkt waren bis zu 2.300 Demonstranten vor Ort.

Am 29. Dezember 2012 wurde ein 13-Jähriger an einer Bushaltestelle in Spandau seines Handys beraubt. Die Polizei sucht den Täter jetzt mit Bildern aus der Überwachungskamera des BVG-Busses.
öffnet in neuem Tab oder Fenster