
Lange hat der Präsident die Corona-Krise heruntergespielt. Doch in seinem Umfeld wächst die Sorge – auch weil die USA auf eine Epidemie kaum vorbereitet sind.
Lange hat der Präsident die Corona-Krise heruntergespielt. Doch in seinem Umfeld wächst die Sorge – auch weil die USA auf eine Epidemie kaum vorbereitet sind.
Der ehemalige Vizepräsident Joe Biden kann sich erneut über einen erfolgreichen Wahlabend freuen. Für den linken Senator Bernie Sanders wird es nun sehr schwer.
Die transatlantischen Beziehungen sehen Amerikaner und Deutsche in etwas besserem Zustand als noch ein Jahr zuvor. Aber es gibt große Unterschiede.
US-Senatorin Elizabeth Warren punktete mit inhaltlichen Vorschlägen und galt zeitweise als Favoritin bei den Vorwahlen. Doch zuletzt wurde sie weniger wahrgenommen.
Das Comeback des Ex-Vizepräsidenten ist beeindruckend – und Bloomberg unterstützt ihn im entscheidenden Augenblick. Ein Kommentar.
Der ehemalige US-Vizepräsident Joe Biden übertrifft bei den Vorwahlen der Demokraten alle Erwartungen. Elizabeth Warren und Mike Bloomberg enttäuschen.
Der moderate Flügel der Demokraten muss sich zwischen Bloomberg und Biden entscheiden. Denn ein langer Dreikampf würde vor allem Trump nutzen. Ein Kommentar.
Um Trump zu stürzen, will Michael Bloomberg eine Milliarde ausgeben. An diesem Dienstag beginnt sein Weg ins Weiße Haus – oder er endet abrupt.
Joe Biden schafft bei der Vorwahl der US-Demokraten in South Carolina den dringend benötigten Sieg – und hofft, dass ihm der Schwung am „Super Tuesday“ hilft.
In South Carolina wird sich entscheiden, ob Joe Biden noch eine Chance hat im Präsidentschaftsrennen der Demokraten. In Umfragen liegt er vorn.
Während die Demokraten um afroamerikanische Wähler werben, könnte das Coronavirus den Wahlkampf infizieren. Der Twenty/Twenty-Newsletter zur US-Wahl.
Seine Mitbewerber gehen Bernie Sanders hart an. Doch wenige Tage vor den Vorwahlen in South Carolina und am „Super Tuesday“ ist er weiter der große Favorit.
Der linke Senator Bernie Sanders gewinnt die Vorwahl in Nevada klar - und seine moderaten Mitbewerber warnen davor, dass er nur noch schwer aufzuhalten sei.
Nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren fühlt sich der US-Präsident offenbar unangreifbar. Von einer unabhängigen Justiz hält er wenig.
In New Hampshire erkämpft sich die Senatorin aus Minnesota einen starken dritten Platz. Amy Klobuchar profitiert von der Schwäche Joe Bidens.
Die zweite Vorwahl der US-Demokraten gewinnt Sanders. Aber auch Buttigiegs Ergebnis ist eine Ansage: Er wird zur moderaten Alternative – weil Biden abstürzt.
Bernie Sanders will die US-Gesellschaft umbauen, Joe Biden verliert die Nerven – bei den US-Demokraten wächst der Zuspruch für den 38-jährigen Pete Buttigieg.
Nach seinem Erfolg in Iowa zielen bei der TV-Debatte alle auf Buttigieg. Ex-Vizepräsident Biden sucht den Draht zum Wähler – und hat ein finanzielles Problem.
Kemmerich hätte seine Wahl nie annehmen dürfen, sagt der NRW-Generalsekretär der FDP. Nun müsse auch die CDU Neuwahlen ermöglichen. Ein Interview.
Nach dem Erfolg in Iowa will der US-Demokrat nun bei den nächsten Vorwahlen nachlegen.
Das Verfahren ist zu Ende, der Präsident freut sich - und was bleibt? Risse in der US-Politik, die nicht mehr zu kitten sind. Ein Kommentar.
Bei Trumps Rede zur Lage der Nation folgt ein Eklat auf den nächsten. Jahrzehntelang einstudierte Höflichkeitsbekundungen kommen nicht zustande.
And the winner is ... erst einmal niemand. Das Debakel der Demokraten im ersten Vorwahlstaat blamiert die Partei – und nutzt vor allem: Donald Trump.
Elisabeth Warren gibt sich im Endspurt in Iowa nicht mehr so radikal, sie will nicht anecken. Davon könnte Bernie Sanders profitieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster