zum Hauptinhalt
Autor:in

Jürgen Zurheide

Piraten unter Verdacht. Noch ist unklar, wer das Spähprogramm installiert hat.

Die Piraten in Nordrhein-Westfalen sehen sich als gescheitert. Nun bekommen sie auch noch Probleme mit einer Spähsoftware, die bei ihnen entdeckt wurde.

Von Jürgen Zurheide
NRW-CDU-Politiker (von rechts) Armin Laschet, Karl Josef Laumann und Peter Hintze

Vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, die zeitgleich mit der Europawahl stattfindet, legen Armin Laschet und Karl Josef Laumann alte Konflikte bei.

Von Jürgen Zurheide
Zweckpessimist. RWE-Chef Peter Terium bei seiner Rede in Essen.

Die RWE-Krise belastet kommunale Aktionäre. Auf der Hauptversammlung in Essen gibt es trotzdem wenig Ärger für Konzernchef Peter Terium.

Von Jürgen Zurheide

Die Pkw-Maut ist einer der letzten großen Streitpunkte in den Koalitionsgesprächen. Bayern will sie, NRW fürchtet sie. Die Maut könnte eine Kettenreaktion auslösen.

Von
  • Rolf Brockschmidt
  • Jürgen Zurheide
  • Elisa Simantke
  • Christopher Ziedler
Peer Steinbrück konnte mit dem Namen des Erpressers wenig anfangen.

Ein Anruf im Morgengrauen bei den Steinbrücks, eine Warnung des Erpressers, der den Brief nur aus Versehen abgeschickt habe. Doch die Hintergründe der Erpressung des Kanzlerkandidaten bleiben unklar.

Von Jürgen Zurheide

Für einen Medienstaatssekretär ist Marc Jan Eumann erstaunlich schweigsam in diesen Tagen. Sobald man ihn auf die eigenen Probleme anspricht, wird er einsilbig und verweist darauf, dass es sich um ein laufendes Verfahren handele, das er nicht durch öffentliche Sätze belasten wolle.

Von Jürgen Zurheide
Auf ihrer Homepage führt Annette Schavan den Doktortitel weiter.

Tritt Annette Schavan nach der Aberkennung ihres Doktortitels nun zurück? Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Bildungsministerin wollen demnächst mal in Ruhe miteinander reden. Auch die Uni Düsseldorf bleibt vorerst stumm.

Von Jürgen Zurheide
Rainer Brüderle: Als er redet, ist er wieder ganz der Alte.

Eine Woche wie eine Achterbahnfahrt: Rainer Brüderle, rauf und runter. Der Neujahrsempfang der FDP in Düsseldorf ist sein erster Auftritt seit dem Vorwurf des Sexismus. Was wird er tun? Was wird er sagen?

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })