zum Hauptinhalt
Autor:in

Jürgen Zurheide

Bald wieder im Duell? CDU-Landeschef Norbert Röttgen und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD).

Das Superwahljahr hat gerade erst begonnen. Bald könnte es um eine weitere Abstimmung reicher sein. In Nordrhein-Westfalen wird über vorgezogene Neuwahlen diskutiert – noch vor der Sommerpause.

Von
  • Christian Tretbar
  • Jürgen Zurheide
Umstrittenes Stadtoberhaupt: Adolf Sauerland.

In Nordrhein-Westfalen wird gegen den Duisburger Oberbürgermeister ermittelt: In mindestens zwei Fällen ist die Staatsanwaltschaft strafrechtlich gegen Bürger vorgegangen, nachdem sie gegen Adolf Sauerlands Verhalten nach dem Loveparade-Unglück demonstriert hatten.

Von Jürgen Zurheide

Die CDU will wieder gegen den Haushalt vorgehen – Neuwahlen will sie nicht. Hannelore Kraft sagt: „Wir haben keine Angst vor dieser Auseinandersetzung.“

Von Jürgen Zurheide

„Wir haben mit der Staatsanwaltschaft kooperiert, es war keine Durchsuchung, sondern eine Art Auskunftsersuchen mit anschließender Aktenübergabe“, erklärte ein Sprecher der nordrhein-westfälischen Regierung, nachdem Wuppertaler Ankläger drei Ministerien in der Landeshauptstadt Düsseldorf besucht hatten. Die Ermittler haben sowohl im Kultur- wie im Innenministerium und der Staatskanzlei detaillierte Fragen gestellt und Unterlagen mitgenommen.

Von Jürgen Zurheide
Foto: pa/dpa

Wie Alice Schwarzer als Mercatorprofessorin streitet und Gräben überwindet

Von
  • Jürgen Zurheide
  • Jost Müller-Neuhof
Foto: p-a/dpa

160 statt 30 Millionen fürs NRW-Landesarchiv: Staatsanwalt vermutet Untreue

Von Jürgen Zurheide

Der umstrittene Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland gerät im Zusammenhang mit einem millionenschweren Immobiliengeschäft unter Druck. Nach Unterlagen, die dem Tagesspiegel vorliegen, besteht der Verdacht, er könnte einem privaten Immobilieninvestor im Januar 2007 vertrauliche Informationen über den künftigen Standort des nordrhein-westfälischen Landesarchivs gegeben haben.

Von Jürgen Zurheide
Durchgesetzt. Bundesumweltminister Norbert Röttgen wird nach seinem Sieg über Armin Laschet (im Hintergrund) neuer CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen. Foto: Knippertz/dapd

Umweltminister Norbert Röttgen setzt sich beim Mitgliederentscheid der CDU in NRW durch

Von
  • Jürgen Zurheide
  • Albert Funk
Der neue starke Mann der NRW-CDU: Norbert Röttgen

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat am Sonntag eine Mitgliederbefragung um den Chefposten der CDU in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Röttgen setzte sich mit 54,8 Prozent der Stimmen gegen Ex-Landesminister Armin Laschet durch.

Von
  • Jürgen Zurheide
  • Albert Funk

Düsseldorf - Wenn sie sich begegnen, behandeln sie sich mit ausgesuchter Höflichkeit. Die Frage, ob sie noch immer befreundet seien, können sie beide inzwischen kaum mehr hören – und am Ende sagen sie ja.

Von Jürgen Zurheide
Foto: dpa

Düsseldorf - Guido Westerwelle wollte nichts dem Zufall überlassen. Obwohl sein Terminkalender angesichts des mannigfachen Streits in der Berliner Koalition mehr als voll ist, hat er es sich nicht nehmen lassen, am späten Montagabend dem nordrhein-westfälischen Landesvorstand seiner FDP beizuwohnen und die Fäden bei der Nachfolge von Andreas Pinkwart in der Hand zu halten.

Von Jürgen Zurheide
Kraft muss schauen, mit wem sie ihren Haushalt durchbringt.

Hannelore Kraft regiert Nordrhein-Westfalen seit 100 Tagen – auf den Weg gebracht hat sie noch nicht viel.

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })