
Eine Agentur soll für die nordrhein-westfälische CDU gezielt Wählerinitiativen aufgebaut haben
Eine Agentur soll für die nordrhein-westfälische CDU gezielt Wählerinitiativen aufgebaut haben
DGB-Chef Sommer rechnet auf der zentralen Maikundgebung in Essen mit der Kreditbranche ab.
Eine muntere TV-Debatte vor der Landtagswahl in NRW zeigt: Schwarz-Grün könnte, aber soll es nicht werden. Übrig blieb das Bild von Schwarz-Gelb auf der einen und Rot-Grün auf der anderen Seite.
Dubiose Machenschaften im Umfeld des Ministerpräsidenten Rüttgers stören seinen Wahlkampf. Inzwischen sind gleich mehrere Dokumente aufgetaucht, die der Union zusetzen
Weiteres Kapitel in Pannenserie der Landesjustiz: Die Opposition in Nordrhein-Westfalen will Genaueres wissen.
Seehofer, Merz, Rüttgers - und ein Michael-Jackson-Imitator: Beim Wahlkampfauftakt für NRW bieten die Christdemokraten in Oberhausen ein überraschendes Personaltableau auf.
Vor der Wahl in NRW am 9. Mai schwanken die Grünen zwischen den Optionen.
Duisburg - Der Polizeihubschrauber kreist unentwegt über dem Versammlungsort, sein Lärm übertönt die Lautsprecher immer wieder. Der Redner mit österreichischem Akzent müht sich.
Auf dem CDU-Parteitag in Nordrhein-Westfalen warnen Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Rüttgers vor Rot-Rot. Entspannt wirken sie nicht. "Wir müssen kämpfen, das weiß jeder", ruft die Kanzlerin den Delegierten zu.
Jürgen Rüttgers malt ein Schreckgespenst an die Wand. Das ist Ausdruck seiner Angst vor dem Machtverlust
Guido Westerwelle bezeichnet die Vorwürfe gegen ihn auf dem NRW-Parteitag der FDP als Inszenierung der Opposition.
Die Sozialdemokraten setzen aufs Regieren nur mit den Grünen, die Linken auf ein Angebot der SPD.
Landesparteitag der SPD in Nordrhein-Westfalen: Der Skandal um Jürgen Rüttgers nährt bei den Genossen die Hoffnung auf einen Wahlerfolg.
Ministerpräsident Rüttgers lässt das Sponsoringverhalten seiner CDU durch einen Stellvertreter erklären.
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) wird Käuflichkeit vorgeworfen. Welche Rolle spielte Wüst in NRW?
Die nordrhein-westfälische CDU kassiert offenbar schon länger als bisher bekannt für Gesprächskontakte mit Ministerpräsident Jürgen Rüttgers.
Verscherbelte Stahlträger, gefälschte Vermessungsprotokolle: Der Skandal um die U-Bahn erschüttert Köln - und beeinflusst möglicherweise auch den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen.
Wahlkampf in NRW: Ministerpräsident Rüttgers legt sich mit der FDP an und gibt damit Spekulationen über andere Bündnisse Raum. Inhaltlich dürfte eine Zusammenarbeit zwischen Schwarz und Grün schwer fallen.
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) droht mit einem Veto gegen die von der FDP geforderten Steuersenkungen. Peilt Rüttgers insgeheim eine Koalition mit den Grünen in Düsseldorf an?
Die Grünen freuen sich darüber, dass sie bei vielen Positionen in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Die guten Umfragezahlen werten sie als Beleg. Jetzt wollen sie die harten Oppositionsbänke zu verlassen, auf die sie vor fünf Jahren geschickt wurden.
Umstrittene Vergütungen, Streit um CDU-Mitgliedsbeiträge: Die nordrhein-westfälischen Landtagspräsidentin Regina van Dinther (CDU) steht in der Kritik.
Drei Parlamentarier erhielten in Nordrhein-Westfalen Beraterhonorare – sie sollen das Geld zurückzahlen, verlangen die Grünen.
In Randerath in NRW lebt ein Sexualstraftäter bei seinem Bruder. Vor dem Haus demonstrieren täglich Bürger – die Polizei hält Wache.
Rüttgers taktische Angriffe auf Hartz IV sollen seinen sozialen Ruf festigen – vor der Wahl in NRW. Doch sicher ist ihm der Sieg noch nciht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster