zum Hauptinhalt
Autor:in

Jürgen Zurheide

Jürgen Rüttgers

Eine Agentur soll für die nordrhein-westfälische CDU gezielt Wählerinitiativen aufgebaut haben

Von Jürgen Zurheide
Kämpferisch. DGB-Chef Michael Sommer bei seinem Auftritt am Samstag. Foto: Reuters

DGB-Chef Sommer rechnet auf der zentralen Maikundgebung in Essen mit der Kreditbranche ab.

Von Jürgen Zurheide
Die Kombattanten, mit Hannelore Kraft (l.) und Jürgen Rüttgers (2.v.r.)

Eine muntere TV-Debatte vor der Landtagswahl in NRW zeigt: Schwarz-Grün könnte, aber soll es nicht werden. Übrig blieb das Bild von Schwarz-Gelb auf der einen und Rot-Grün auf der anderen Seite.

Von Jürgen Zurheide
Muss täglich dementieren. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers Foto: dpa

Dubiose Machenschaften im Umfeld des Ministerpräsidenten Rüttgers stören seinen Wahlkampf. Inzwischen sind gleich mehrere Dokumente aufgetaucht, die der Union zusetzen

Von Jürgen Zurheide
328880_0_2d92ac83.jpg

Auf dem CDU-Parteitag in Nordrhein-Westfalen warnen Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Rüttgers vor Rot-Rot. Entspannt wirken sie nicht. "Wir müssen kämpfen, das weiß jeder", ruft die Kanzlerin den Delegierten zu.

Von Jürgen Zurheide
325592_0_4f6bee59.jpg

Die Sozialdemokraten setzen aufs Regieren nur mit den Grünen, die Linken auf ein Angebot der SPD.

Von
  • Matthias Meisner
  • Jürgen Zurheide
324813_3_xio-fcmsimage-20100222214703-006001-4b82ed473e985.heprodimagesfotos82220100223ruettgers.jpg

NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) wird Käuflichkeit vorgeworfen. Welche Rolle spielte Wüst in NRW?

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Albert Funk
  • Jürgen Zurheide

Verscherbelte Stahlträger, gefälschte Vermessungsprotokolle: Der Skandal um die U-Bahn erschüttert Köln - und beeinflusst möglicherweise auch den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen.

Von Jürgen Zurheide

NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) droht mit einem Veto gegen die von der FDP geforderten Steuersenkungen. Peilt Rüttgers insgeheim eine Koalition mit den Grünen in Düsseldorf an?

Von Jürgen Zurheide
321790_0_0ff47a29.jpg

Die Grünen freuen sich darüber, dass sie bei vielen Positionen in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. Die guten Umfragezahlen werten sie als Beleg. Jetzt wollen sie die harten Oppositionsbänke zu verlassen, auf die sie vor fünf Jahren geschickt wurden.

Von Jürgen Zurheide

Umstrittene Vergütungen, Streit um CDU-Mitgliedsbeiträge: Die nordrhein-westfälischen Landtagspräsidentin Regina van Dinther (CDU) steht in der Kritik.

Von Jürgen Zurheide

Drei Parlamentarier erhielten in Nordrhein-Westfalen Beraterhonorare – sie sollen das Geld zurückzahlen, verlangen die Grünen.

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })