zum Hauptinhalt
Autor:in

Jürgen Zurheide

NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat im Steuerstreit die Position von Bundeskanzlerin Angela Merkel grundsätzlich unterstützt, vor pauschalen Steuersenkungen jedoch gewarnt.

Von Jürgen Zurheide

Steinmeier macht Wahlkampf in NRW: Die Delegierten der nordrhein-westfälischen SPD hatten ihn bei ihrem Parteitag im westfälischen Halle freundlich empfangen.

Von Jürgen Zurheide
Schrammer

Fritz Schramma verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Der Kölner Oberbürgermeister zieht somit die Konsequenzen aus dem Einsturz des Historischen Archivs. Auf diese Weise will er die Kölner CDU unterstützen und den Einsturz aus dem Wahlkampf heraushalten.

Von Jürgen Zurheide

NRW-Ministerpräsident Rüttgers hofft nach einem Gespräch bei General Motors auf eine Rettung von Opel – aber die schlechten Nachrichten in NRW reißen nicht ab.

Von Jürgen Zurheide

Korruption bei der Kölner CDU. Während die Partei mit Saubermann-Image von den Korruptionsskandalen in der Kölner SPD profitierte, kassierten auch Christdemokraten fleißig ab. Das könnte ihnen jetzt den Wahlsieg kosten.

Von Jürgen Zurheide

Die Opposition im Düsseldorfer Landtag sieht im Fall Zumwinkel eine handfeste Justizpanne. Weil ein Teil der Vorwürfe verjährt ist, kann der ehemalige Postchef Klaus Zumwinkel jetzt damit rechnen, mit einer Bewährungsstrafe davonzukommen.

Von Jürgen Zurheide
clement

Wolfgang Clement wirft Franz Müntefering vor, ihn nicht gestützt zu haben, und kritisiert die Führungsschwäche des SPD-Chefs in Sachen Linke.

Von Jürgen Zurheide

Die Staatsanwältin hält sich nicht lange mit den entlastenden Aspekten auf. Sie mag dem angeklagten Libanesen allenfalls zubilligen, dass er sich nicht als Mitglied einer terroristischen Vereinigung verantworten muss.

Von Jürgen Zurheide

Der Philharmonie-Streit in Essen schadet der Region

Von Jürgen Zurheide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })