
Nachwuchstalent Jannis Kube von den Wasserfreunden Spandau hat die Meisterschaften in Berlin als bester Teilnehmer abgeschlossen. Auch für die Berliner Schwimmerinnen gab es mehrfach Gold.
Nachwuchstalent Jannis Kube von den Wasserfreunden Spandau hat die Meisterschaften in Berlin als bester Teilnehmer abgeschlossen. Auch für die Berliner Schwimmerinnen gab es mehrfach Gold.
Das Berliner Festival İç İçe wäre fast den Fördermittel-Kürzungen des Senats zum Opfer gefallen. Durch eine Crowdfunding-Aktion kann das Festival am 14. Juni doch stattfinden.
An einer Moabiter Grundschule sollen Kinder einen schwulen Lehrer gemobbt haben. Die Elternschaft fordert nun in einer Stellungnahme Konsequenzen und solidarisiert sich mit dem Betroffenen.
Bundesweit gibt es an Himmelfahrt die meisten Alkoholunfälle im Jahr. In Brandenburg verstärkt die Polizei ihre Präsenz und Kontrollen. Bis zum Nachmittag blieb die Lage ruhig.
Der Verkehr ist eingeschränkt, auch der ÖPNV ist betroffen. Für den ukrainischen Präsidenten gilt die höchste Sicherheitsstufe. Erneut wurde bei der Polizei-Verpflegung verdorbenes Essen festgestellt.
Aus dem Keller eines Wohnhauses im Süden Berlins heraus verkauft Christopher Förster Zubehör für Sternengucker. Beim Blick durchs Teleskop hat er schon Menschen weinen gesehen.
13 afghanische Schauspielerinnen hat die Kula Compagnie nach Deutschland in Sicherheit geholt. Tahera Rezaie ist eine von ihnen. Am Samstag steht sie mit der Berliner Theatergruppe auf der Bühne.
Kaum eine deutsche Stadt ist per Fernbus besser angebunden als Berlin. Wohin lohnt sich die Fahrt? Hier kommen die acht Favoriten der Redaktion.
Die beste weibliche Basketball-Liga ist am Wochenende frisch angelaufen. Auch deutsche Spielerinnen gehören zu den Stars. Was Sie wissen müssen, um mitzureden.
Früher sind Isabel Reinartz und ihre Mutter oft gemeinsam joggen gegangen. Vor zwei Jahren starb diese an Krebs. Am Samstag sammelt Reinartz beim Frauenlauf Spenden für andere Patienten.
Knapp 40 Meter über dem Spielfeld zieht sich ein Netz aus Stahlträgern durch das Dach des Berliner Olympiastadions. Mutige können hier einen ungewöhnlichen Spaziergang unternehmen.
Seit anderthalb Wochen sucht Marisol Berlin schon nach ihrem Sohn ab. Der junge Geschäftsmann war an Ostern in der Stadt verschwunden. Seine Mutter bittet um Hinweise.
Ausnahmezustand in Friedrichshain: Nach einem Rohrbruch in der Nacht laufen in der Mollstraße die Räumarbeiten. Das sagen Betroffene vor Ort.
Bleibt man stecken, wenn man während eines Stromausfalls gerade im Fahrstuhl fährt? Ein Fachmann erklärt, was im Ernstfall passiert und welche Notfallsysteme greifen.
Schneller, öfter und länger soll die Expresslinie FEX ab Jahresende die Berliner Innenstadt mit dem Flughafen BER verbinden. Für Anwohnende im Norden fällt damit auch eine schnelle Verbindung zum Ostkreuz weg.
Die Ringbahnbrücke ist weg, doch für die Großbaustelle Dreieck Funkturm war das erst der Anfang. Anwohner, Pendler und Gewerbetreibende erzählen, wie sehr sich ihr Alltag verändert hat.
Länger als geplant steht der S-Bahn-Verkehr zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof still. Fahrgäste müssen noch bis Sonntag auf Busse und die U-Bahn ausweichen.
Am Hauptbahnhof reißt eine Frau die Beifahrertür eines wartenden Taxis auf und entwendet den Rucksack des Fahrers. Der reagiert schnell – und bekommt das Diebesgut schließlich zurück.
Bei einem Streit zwischen zwei Gruppen in Gesundbrunnen ziehen mehrere Personen Messer. Ein Mann erleidet einen Stich ins Gesäß und muss operiert werden.
Die Bandleaderin und Kulturwissenschaftlerin wurde am Tag des Mauerfalls in Berlin geboren, als Tochter einer ostdeutschen Mutter und eines palästinensischen Vaters. Als die Hamas am 7. Oktober Israel angriff, war sie in Palästina.
Mit 91:55 hat Alba das kleine Pokalfinale gegen Nördlingen gewonnen. Auch wenn Berlins Basketballerinnen auf mehr als den dritten Platz gehofft hatten, war die Stimmung am Sonntag schon wieder besser.
Trotz einer 40:23-Halbzeitführung müssen sich Alba Berlins Basketballerinnen im Pokal-Halbfinale gegen die Saarlouis Royals geschlagen geben. Die Niederlage weckt bittere Erinnerungen ans vergangene Jahr.
Berlin ist am Wochenende zum ersten Mal Gastgeberstadt für das Pokal-Top-4 der Bundesliga. Letztes Jahr erreichte Alba den dritten Platz, diesmal soll es trotz starker Konkurrenz für den Sieg reichen.
Will die russische Elite deutsche Luxuswagen fahren, dann kriegt sie die auch – trotz EU-Sanktionen. Eine Recherche zeigt, wie sich russische Superreiche und Autohändler an den Sanktionen vorbeimogeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster