zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Arzneimittelgeschäft. Im Ministerium von Daniel Bahr (FDP) wurden Daten ausspioniert.

Jahrelang soll ein Computerspezialist im Gesundheitsministerium Daten und Gesetzesvorlagen ausspioniert haben. Das wirft die Frage auf, wie externe Mitarbeiter überhaupt an Informationen aus Ministerien gelangen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Rainer Woratschka
  • Katrin Schulze
Nicht mehr an der Matte. Alexander Leipold.

Im Zweifel für sich selbst: Nach drei Jahren tritt Alexander Leipold überraschend als Bundestrainer der deutschen Freistilringer zurück. Ein Kommentar über die Bedeutung seiner Entscheidung.

Von Katrin Schulze
An der Tastatur. Peer Steinbrück twittert - und verschickte dieses Foto zu Beginn der Fragestunde.

Der Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, gab eine Stunde lang ein Interview per Twitter. Und das, obwohl ihm der Kurznachrichtendienst bisher völlig fremd war. Beobachtungen einer Fragestunde - unter anderem zur Überlegung, wie teuer so ein Steinbrück-Tweet eigentlich ist.

Von Katrin Schulze
In Schwung. Martin Fourcade ist nicht nur seinem Bruder Simon im Weltcup davongelaufen.

Der Franzose Martin Fourcade und Tora Berger aus Norwegen dominieren die ersten Rennen im Biathlon Weltcup. Wir stellen sie in zwei Kurzporträts vor.

Von Katrin Schulze
Es geht um Mütter - aber auch um die Kinder.

Wenn eine 50-Jährige ihrem Mann jahrelang den Rücken freigehalten hat, darf es nicht zu ihren Lasten gehen, wenn die Ehe zerbricht. So lautet die Kritik am Unterhaltsrecht, das erst seit 2008 gilt. In dieser Woche soll es modifiziert werden.

Von Katrin Schulze

Die Zahl der Pflegefälle steigt immer weiter. „Unsere Gesellschaft rast im Eiltempo in die Pflegefalle“, sagt einer, der es wissen muss.

Von Katrin Schulze

Die ganze Nacht wartete die Stadt auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl. Nun steht fest: Barack Obama bleibt Präsident. Hier unser Liveticker von den Wahlpartys der Stadt zum Nachlesen.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Elisa Simantke
  • Sidney Gennies
  • Johannes Schneider
Fotos: dpa/p-a, cvm, Frank Siering, privat (7), Gestaltung: Sabine Wilms

Sie wollen frei entscheiden, ein sorgenfreies Leben im Alter oder einfach nur eine Wohnung. Wir zeigen beispielhaft, was die Menschen bewegt, die am Dienstag in den USA die Wahl haben.

Von Katrin Schulze

Sven Felski beendet seine große Eishockeykarriere nach 1000 Spielen – seinem Klub bleibt er erhalten.

Von Katrin Schulze

„Krebs, Chemo, Tod. So läuft es doch“, sagt sich eine Berlinerin nach ihrer Diagnose. Aber ist sie dafür mit 28 nicht viel zu jung? Über ein Jahr voller Schmerzen und Ängste.

Von Katrin Schulze
Schwer aufzuhalten. Travis Mulock (M.) im Duell mit zwei Hamburgern.

Die Konkurrenz hat Respekt vor dem sechsmaligen Meister aus Berlin. Doch einige Klubs glauben, dass die Eisbären diesmal zu schlagen sind. Wir haben uns umgehört.

Von
  • Jan Schröder
  • Katrin Schulze
  • Claus Vetter
Spaß am Großwerden. Auch in Birma ist die Sterblichkeit unter Kindern stark gesunken.

Die Kindersterblichkeit hat sich in den vergangenen 20 Jahren fast halbiert. Dennoch wären viele Todesfälle mit einfachen Mitteln vermeidbar.

Von Katrin Schulze
Der Neue. Jamie Arniel verstärkt die Eisbären.

Die Eisbären haben den vierten Zugang zur neuen Saison geholt. Mittelstürmer Jamie Arniel wird den Deutschen Meister verstärken und bekommt einen wichtigen Auftrag mit auf den Weg.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })