
Pythons bedrohen die Artenvielfalt in den Everglades. Zu Besuch bei einem Schlangenjäger in Florida.

Pythons bedrohen die Artenvielfalt in den Everglades. Zu Besuch bei einem Schlangenjäger in Florida.

In Florida soll eine Firma im Namen der Republikanischen Partei die Wählerlisten manipuliert haben. Ist das wirklich noch ein Skandal? Chaos rund um die Wahlen hat im südlichsten Bundesstaat der Vereinigen Staaten ja fast schon Tradition.
SOS-Kinderdörfer bitten Deutschland um Hilfe.
„Krebs, Chemo, Tod. So läuft es doch“, sagt sich eine Berlinerin nach ihrer Diagnose. Aber ist sie dafür mit 28 nicht viel zu jung? Über ein Jahr voller Schmerzen und Ängste.

Die Konkurrenz hat Respekt vor dem sechsmaligen Meister aus Berlin. Doch einige Klubs glauben, dass die Eisbären diesmal zu schlagen sind. Wir haben uns umgehört.

Die Kindersterblichkeit hat sich in den vergangenen 20 Jahren fast halbiert. Dennoch wären viele Todesfälle mit einfachen Mitteln vermeidbar.

Die Eisbären haben den vierten Zugang zur neuen Saison geholt. Mittelstürmer Jamie Arniel wird den Deutschen Meister verstärken und bekommt einen wichtigen Auftrag mit auf den Weg.
Beinahe die Hälfte der in Deutschland lebenden Türken wollen zurück in ihre Heimat. Auch sonst zeigen sich deutliche Tendenzen einer Rückbesinnung auf traditionelle Werte, wie eine Studie zeigt.
Zigaretten in Australien nur in Einheitspackung.

Wieder gibt er den Ton an: Schlagmann Kristof Wilke aus dem Ruderachter wurde für die Abschlussfeier der Olympischen Spiele zum deutschen Fahnenträger benannt. Das passt.

Besucher im Schwimmbad hinterlassen durchschnittlich 200 Liter Urin im Becken. Die US-Schwimmstars Phelps und Lochte haben das Thema mit Selbstbezichtigungen aufgebracht. Die Berliner Bäderbetriebe sehen keine Gesundheitsgefahr.
Thomas Eigenthaler spricht mit dem Tagesspiegel über die Probleme mit dem Steuerabkommen und erzählt, welche Vorteile Steuersünder-CDs mit sich bringen.

Gewichtheber Matthias Steiner kann eigentlich nur verlieren – und hat doch hohe Ziele.

Die Laufwettbewerbe in London werden immer mehr zu Catwalks. Die Männer posen, die Frauen schminken sich. Olympia, das ist eine große Bühne.

Täglich kommen Hunderte aus Syrien über die Grenzen in Zeltlager, wo die Lage oft erschreckend ist. Vor allem die Not der Kinder ist dramatisch, mahnt Unicef.

Der Transplantationsskandal hat offenbar direkte Auswirkungen auf die Spendebereitschaft in Deutschland. Immer mehr Angehörige lehnen nach einem Sterbefall eine Entnahme der Organe ab - und verweisen auf die Vorfälle in Göttingen.

Sportschütze Ralf Schumann spricht mit dem Tagesspiegel über seine siebten Olympischen Spiele, Routine, die keine ist, und erzählt, welche Rolle Gott für seine Erfolge spielt.
Neun verschiedene Schießwettbewerbe gibt es im Rahmen der Olympischen Spiele. Der dynamischste ist der mit der olympischen Schnellfeuerpistole.
Der Nürburgring wurde im Juni 1927 feierlich eröffnet. Die lange, gute Tradition als Rennstrecke wurde mit den ehrgeizigen Plänen, aus dem Areal einen Freizeitparks zu machen, beschädigt.
Herzlich willkommen, Frau van Almsick! Die Medien-Kolumne zu Olympia.
Großes Modell, großer Typ: Immer mehr Politiker wollen mit Nerd-Brillen ihr Image verändern. Jüngstes Beispiel ist Ex-Bundespräsident Wulff. Am konsequentesten aber ist CSU-Generalsekretär Dobrindt

Die jüngsten Manipulationsvorwürfe in der Göttinger Universitätsklinik lassen daran zweifeln, wie transparent und fair Transplantationen wirklich verlaufen. Damit Transplantationen fair verlaufen, sollen die Kriterien überprüft werden.
Sie sind die Freibeuter der Liga, Underdogs, die es den Großen zeigen wollen. Das ist die Philosophie des FC St. Pauli, des etwas anderen Fußballvereins. Und zugleich ein Dilemma. Wie viel Anderssein verträgt ein Verein im Profigeschäft?

Nach dem Unglück der Costa Concordia hat der ADAC die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen geprüft – und einige Sicherheitsmängel gefunden. Ein paar Redereien nutzen gesetzliche Schlupflöcher. "Eine Riesenschweinerei", sagt ein Experte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster