Harald Wolf besucht Berliner Energieunternehmen
Katrin Schulze
IHK zeichnet die besten Lehrlinge Berlins aus

Immer wieder schlechte Nachrichten, sogar von Rezession ist inzwischen die Rede. Wo soll das alles noch hinführen? Viele haben Angst vor dem ganz großen Knall. Das bewegt die Märkte – und verstärkt die Krise.
Matthias Steiner ist verletzt. Und nicht nur er. Das könnte den Gewichthebern nun ihre Startplätze bei Olympia kosten.

Deutschland könnte dann beispielsweise keine Eier mehr aus Polen importieren. Verbraucherministerin Aigner unterstützt die harte Linie der Kommission. Es droht die Krise am Frühstückstisch.
Berlin - Thilo Weichert macht ernst. Monatelang schon regt sich der Datenschützer aus Schleswig-Holstein über Webseiten auf, die Fanpages und Plug-Ins wie den Gefällt-mir-Button von Facebook nutzen.

Acht Firmen wurden für den Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert. Sie überzeugen mit Entwicklungen aus den verschiedensten Bereichen. Mit dabei ist ein junges Unternehmen aus Moabit, das vor allem ältere Menschen ansprechen will.
Berlin Volleys siegen 3:0 gegen CV Mitteldeutschland

Drittes Spiel in fünf Tagen für die Eisbären Berlin in der DEL. Und dann auch noch mit Extra-Schichten, denn gegen den Tabellennachbarn ERC Ingolstadt fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung.

Florian Busch hat sich entschieden. Er will sich nur noch auf die Eisbären Berlin konzentrieren, das Thema Nationalmannschaft erklärt er für erledigt. Dennoch hofft der Bundestrainer auf ein Comeback.

Facebook ist bereit, über einen besseren Datenschutz zu reden – auf freiwilliger Basis. Am Mittwoch findet das erste Treffen statt.
Mit der Krise kommen Fragen nach dem Zusammenhang von Moral und Wirtschaft. Ulrich Wickert schildert in seinem neuen Buch viele Fälle, in denen Gewinn wichtiger ist als Vernunft. Und er hat einen Lösungsvorschlag.

Kanu-Weltmeister Max Hoff ist von seinen Sportlerkollegen zum Champion des Jahres gekürt worden. Das hat viele Gründe.

Der internationale Sportgerichtshof Cas hat die "Osaka-Regel" gekippt, derzufolge des Dopings überführte Sportler für die folgenden Olympischen Spiele gesperrt sind. Eisschnellläuferin Claudia Pechstein frohlockt.
Sportgerichtshof Cas kippt Doping-Regel

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein will weiterhin ihre Unschuld im Doping-Fall beweisen und gibt nicht auf. Nun will ihren bislang engsten Verbündeten verklagen: die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft.

Auf dem Eis konnten die beiden Eisbären-Zugänge Barry Tallackson (28) und Darin Olver (26) bisher bei den Eisbären mit vielen Toren überzeugen. Trotzdem haben der US-Amerikaner und der Kanadier mit deutschem Pass noch Schwierigkeiten mit der Integration in ihr neues Team.

Zwei Monate nach ihrem Rücktritt will Birgit Prinz nur noch wenig mit Fußball zu tun haben

Deutschlands Athleten treffen sich zum gemeinsamen Urlaub in der Türkei. Bei der Eventwoche "Champion des Jahres“ geht es um Spaß, Erholung - und einen Titel.
Die Eisbären laufen im Moment ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Trainer Don Jackson ist nicht zufrieden mit der Leistung und spricht schon von einer "kleinen Krise".
Weil Geld für Flächen und Geräte fehlt, ist Engagement gefragt – und Kreativität Über 186 000 Quadratmeter hat die Fläche der Spielflächen in den vergangenen Jahren abgenommen

Die Eisbären verwandeln gegen Iserlohn einen Rückstand in einen Vorsprung – und unterliegen dennoch 2:4

Die Iserlohn Roosters gewinnen nach mehr als fünf Jahren wieder in Berlin, während der Anhang aus der Eisbären noch einmal die vergangene Saison feiert.

Eine 26-Jährige hat angegeben, die Kiste mit den Briefwahlunterlagen übersehen zu haben. Steglitz-Zehlendorf prüft am Freitag die Stimmzettel. Auch andere Bezirke mussten nachrechnen.