zum Hauptinhalt
Autor:in

Katrin Schulze

Der Ball ist

Zwei Monate nach ihrem Rücktritt will Birgit Prinz nur noch wenig mit Fußball zu tun haben

Von Katrin Schulze
Mal ohne Leistungsdruck. Die Sportler beim Beachvolleyball.

Deutschlands Athleten treffen sich zum gemeinsamen Urlaub in der Türkei. Bei der  Eventwoche "Champion des Jahres“  geht es um Spaß, Erholung - und einen Titel.

Von Katrin Schulze

Die Eisbären laufen im Moment ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Trainer Don Jackson ist nicht zufrieden mit der Leistung und spricht schon von einer "kleinen Krise".

Von
  • Jan Schröder
  • Katrin Schulze

Weil Geld für Flächen und Geräte fehlt, ist Engagement gefragt – und Kreativität Über 186 000 Quadratmeter hat die Fläche der Spielflächen in den vergangenen Jahren abgenommen

Von Katrin Schulze
Kein Durchkommen. Auch der Berliner Frank Hördler (l.) scheitert am Iserlohner Torhüter Sébastien Caron.

Die Eisbären verwandeln gegen Iserlohn einen Rückstand in einen Vorsprung – und unterliegen dennoch 2:4

Von Katrin Schulze
Auszählen, die nächste. In vielen Bezirken wird nachgeprüft.

Eine 26-Jährige hat angegeben, die Kiste mit den Briefwahlunterlagen übersehen zu haben. Steglitz-Zehlendorf prüft am Freitag die Stimmzettel. Auch andere Bezirke mussten nachrechnen.

Von
  • Katrin Schulze
  • Fatina Keilani

Etwa 8000 katholische Schüler haben am Tag des Papstbesuches frei. Sollten nicht auch alle anderen für dieses besondere Ereignis vom Unterricht befreit werden? Ein Pro & Contra. Diskutieren Sie mit!

Von
  • Katrin Schulze
  • Stephan Wiehler
  • Sigrid Kneist
Die starken Mieterhöhungen der letzten Monate stoßen bei den Betroffenen auf Unmut.

Über 100 000 Mieterhöhungen wurden laut Angaben des Berliner Mietervereins (BMV) in den letzten zwei Monaten verschickt. Nun beklagt der Verein unzureichenden Mieterschutz und fordert konkrete Vorgaben für den städtischen Wohnungsbau.

Von Katrin Schulze

In einer Grundschule in Florida lesen Kinder George W. Bush die Geschichte einer Ziege vor. Dann kommt ein Mann und flüstert dem Präsidenten etwas ins Ohr. Der guckt auf einmal komisch. Unsere Reporterin hat Zeugen dieses historischen Moments aufgespürt.

Von Katrin Schulze
Auftakt zur 51. Internationalen Funkausstellung Ifa 2011 in Berlin. Ab Freitag gehört das Messegelände den Technik-Begeisterten.

In diesem Jahr ist alles noch weiter, noch bunter, noch lauter: Bei der größten Funkausstellung aller Zeiten auf dem Messegelände gibt es nicht nur Technik, sondern auch viel Show zu erleben.

Von Katrin Schulze

In diesem Jahr ist alles noch weiter, noch bunter, noch lauter: Bei der größten Funkausstellung aller Zeiten auf dem Messegelände gibt es nicht nur Technik, sondern auch viel Show zu erleben.

Von Katrin Schulze
Weniger Löscheinsätze. Die Zahl der Autobrände nimmt ab.

Zwölf Nächte hintereinander haben in Berlin Autos gebrannt. Am Sonntag dann die Wende: Die Polizei hat keine Autozündeleien zu vermelden. Mit Erfolgsmeldungen hält sie sich trotzdem zurück.

Von
  • Katrin Schulze
  • Laura Stresing

Auch in der zwölften Nacht in Folge brannten in Berlin wieder Autos Dennoch erkennt die Polizei eine abnehmende Tendenz – dank neuer Strategien.

Von Katrin Schulze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })