
Nach der Trennung stellt ihr der Ex-Freund nach. Als er nicht locker lässt, zeigt sie ihn an. Doch dann kommt es zum tödlichen Angriff. Nun fiel das Urteil.

Nach der Trennung stellt ihr der Ex-Freund nach. Als er nicht locker lässt, zeigt sie ihn an. Doch dann kommt es zum tödlichen Angriff. Nun fiel das Urteil.

Am Berliner Landgericht sind zwei Gynäkologen angeklagt. Der Vorwurf: Sie sollen bei der Entbindung einen schwer erkrankten Zwilling getötet haben.

Zwei ehemalige Beamte bekommen Bewährungsstrafen wegen Betrug und Untreue im besonders schweren Fall. Kontrollen hatte es nicht gegeben.

Weil er einen Davidstern an einer Kette trug, wurde ein Syrer schwer misshandelt. Heute begann der Prozess gegen die fünf ebenfalls syrischen Männer.

Ein 35-Jähriger hatte offenbar Werbeposter durch Schilder mit Parolen gegen Nazis ersetzt. Das Verfahren wurde eingestellt - gegen gemeinnützige Arbeit.

Die Staatsanwaltschaft nennt das Urteil im Berliner Rockermord-Prozess „ungewöhnlich und spektakulär“. Doch sie kritisiert den Strafrabatt wegen Polizeipannen.

Fast fünf Jahre wurde im Fall der tödlichen Schüsse verhandelt. Es war heimtückischer Mord als Machtdemonstration, urteilte nun das Landgericht.

Nach fast fünf Jahren Mordprozess: Heute will das Landgericht das Urteil gegen Rocker der Hells Angels verkünden. Staatsanwälte fordern lebenslange Haft.

Vier Frauen und die DB Netz AG erstatteten Strafanzeige wegen sexueller Übergriffe gegen den damaligen Vertriebsleiter. Dieser bestreitet die Vorwürfe.

Am Montag beginnt der Prozess gegen einen ehemaligen Teamleiter der Deutschen Bahn. Vier Frauen erhoben Vorwürfe gegen den Mann.

Elf Monate nach dem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter nahe dem Alexanderplatz stehen drei Männer vor dem Landgericht.

Am Dienstag ist ein ehemaliger Berliner Jugendfeuerwehrwart wegen jahrelangen Kindesmissbrauchs verurteilt worden. Der Mann hatte gestanden.

Weil er nicht einsah, sie weiterhin für Sex zu bezahlen, so das Gericht, brachte Klaus R. die 30-jährige Frau um. 2018 führten DNA-Spuren zu ihm.

Bei dem Prozess gegen eine mutmaßliche Autoschieberbande muss sich auch ein Berliner Polizist verantworten. Der Mann soll die Gruppe unterstützt haben.

Im Prozess um die Ermordung von Georgine Krüger sagt ein Zeuge, der Angeklagte habe ihm die Tat gestanden. Er wusste nicht, dass er mit einem Polizisten sprach.

Im März stach ein junger Mann auf einem Flohmarkt im Wedding zu. Da Opfer und er kannten sich, stammten sogar aus demselben Ort.

Waren die tödlichen Schüsse in einem Wettbüro ein Mordauftrag? Verteidigung und Staatsanwaltschaft sind unterschiedlicher Auffassung.

Ein Radfahrer fährt in eine Lkw-Tür – und stirbt. Nach einer Verhandlung wegen fahrlässiger Tötung muss der Fahrer 1200 Euro Strafe zahlen.

Jahrelang missbrauchte ein ehemaliger Jugendfeuerwehrwart ihm anvertraute Kinder sexuell. Schon in den 80er Jahren soll er sich an Kindern vergangen haben.

Im Mordprozess gegen zehn Hells Angels haben die Verteidiger von sieben Angeklagten auf Plädoyers verzichtet. Die Mordtheorie halten sie für „absurd“.

Nach fast fünf Jahren nähert sich der Prozess gegen Hells Angels dem Ende. Die Staatsanwaltschaft fordert für acht Angeklagte lebenslange Freiheitsstrafen.

Weil sie für den Tod von drei Menschen bei einem Brand in einem Saunaclub verantwortlich sein sollen, stehen vier Männer vor dem Amtsgericht Tiergarten.

Im Februar wurde ein 19-Jähriger in Prenzlauer Berg niedergestochen. Zum Prozessbeginn weist der Angeklagter eine Tötungsabsicht zurück.

Im Prozess um Georgine Krüger sagte eine Zeugin aus der Nachbarschaft aus. Der Angeklagte soll sie und Freundinnen mehrmals auf der Straße angesprochen haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster