
Aus „Scherz“ hatten zwei Männer im Mai 2018 ihren obdachlosen „Kumpel“ beim Schlafen angezündet. Nun sind beide zu Haftstrafen verurteilt worden.

Aus „Scherz“ hatten zwei Männer im Mai 2018 ihren obdachlosen „Kumpel“ beim Schlafen angezündet. Nun sind beide zu Haftstrafen verurteilt worden.

In Berlin muss sich der 44-jährige Ali K. wegen Mordes an der Schülerin Georgine Krüger vor Gericht verantworten. Nun sagen Ermittler und Schulkollegen aus.

Fast 13 Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter sagte Vesna Krüger im Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder ihres Kindes aus.

Im Prozess um das rätselhafte Schicksal der verschwundenen Schülerin aus Moabit begann am Mittwoch die Beweisaufnahme.

Vor fast 13 Jahren verschwand die damals 14-jährige Schülerin. Nun prüft das Berliner Landgericht: Wurde sie Opfer eines Mannes aus der Nachbarschaft?

Attacken auf Bahnhöfen sorgen immer wieder für Entsetzen. Vor dem Berliner Landgericht steht nun eine Frau wegen versuchten Totschlags.

Am Mittwoch begann der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder der Schülerin. Er dauerte zunächst nur neun Minuten.

Schon vor der Tat hatte er sein Opfer gestalkt, schließlich erstach der 32-Jährige seine Ex-Freundin. Nun ist er wegen Mordes angeklagt.

Fast 13 Jahre nach dem Verschwinden der damals 14-Jährigen kommt der mutmaßliche Täter vor Gericht.

Ein Reichsbürger ist angeklagt, weil er Amtsträger mit horrenden Summen erpresst haben soll. Seine ebenfalls angeklagte Ex-Partnerin ist verschwunden.

Er war auf der Flucht vor der Polizei und tötete dabei die 22-jährige Johanna Hahn. Nun hat das Gericht entschieden: Milinko P. muss lebenslang in Haft.

Zwei Männer stehen vor Gericht. Sie wollten laut Anklage einen Menschen sterben sehen.

Jahrelang lieferte die Mutter die drei Töchter ihrem Adoptivbruder aus. Nun wurden sie vom Berliner Landgericht verurteilt.

Im Prozess um den Tod der 22-jährigen Johanna Hahn ergriff ihre Mutter das Wort. Das Urteil fällt am 27. Juni.

Auf ihrer Website weisen zwei Steglitzer Frauenärztinnen darauf hin, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Ein Gericht verhängt dafür Geldstrafen.

In Berlin stehen zwei Medizinerinnen aus Steglitz am Freitag vor Gericht. Grund ist die Formulierung, mit der sie Abtreibung auf ihrer Website anbieten.

Ein 23-Jähriger fährt einen Jungen tot - und kommt milde davon. Das erregt viele Gemüter. Ein Erklärungsversuch.

Ein Jahr nach dem Tod der 22-jährigen Johanna Hahn steht der Prozess vor dem Urteil. Am Mittwoch verlasen die Anwälte ihre Schlussplädoyers.

Beim Versuch einen Stau über die Busspur abzukürzen, erfasste ein Autofahrer ein Kind tödlich. Die Strafe: 200 Euro und einen Monat Führerscheinentzug.

Sechs Mitglieder einer Familie stehen vor Gericht. Ein Mann wurde fast erschlagen, eine Frau aus Versehen erschossen.

Sieben Mitglieder einer Familie kommen nach einem Überfall auf einen 39-Jährigen vor das Landgericht. Eine Frau wurde bei dem Vorfall erschossen.

Rund 260.000 Euro ergaunerten sie laut Anklage. „Wir kassierten Geld, das Banken zugestanden hätte“, gestanden R. und G. am Montag vor dem Berliner Landgericht.

Hanjo Lehmann wirft der Sprecherin des Berliner Senats vor, in ihrem Lebenslauf gelogen zu haben. Ein Prozess um Beleidigung und üble Nachrede endete mit Freispruch

Aus Habgier und um Diebstähle zu verdecken soll Ferdi B. seinen Mitbewohner getötet haben. Nun wurde er wegen Mordes verurteilt. Die Leiche fehlt bis heute.
öffnet in neuem Tab oder Fenster