Ein 33-jähriger Pfleger steht wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Er hat einer 91- Jährigen so schwere Verbrennungen zugefügt, dass sie starb. Vor Gericht zeigt sich der Angeklagte in Tränen aufgelöst.
Kerstin Gehrke
Über fast zwei Jahre hat ein Fliesenleger die heranwachsende Tochter seiner Lebensgefährtin gefilmt - und heimlich nachts angefasst. Nun steht der Mann in Berlin vor Gericht.

Im Herbst 2006 wurde bekannt, dass zwei korrupte TÜV-Prüfer Fahrschüler gegen "Aufschlag" durch die theoretische Prüfung gewinkt hatten. Nun muss sich ihr Vorgesetzter vor Gericht verantworten. Er habe "eine rechtswidrige Tat seiner Untergebenen geschehen lassen", lautet die Anklage.
Im Oktober fuhr ein 24-Jähriger in Gesundbrunnen ein kleines Mädchen an und beging Fahrerflucht. Später stellte sich heraus, dass er nicht nur in einem als gestohlen gemeldeten Auto unterwegs war, sondern auch keinen Führerschein besaß. Nun erwartet ihn eine einjährige Haftstrafe.
Für den sexuellen Missbrauch eines sechsjährigen Jungen ist ein Mann aus Hellersdorf am Donnerstag zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Der 38-jährige Marcel W. hatte die Taten vor Gericht gestanden.
Ein Sechsjähriger wurde Opfer sexueller Gewalt. Der Täter gehörte zur Familie und wohnte Tür an Tür mit dem Opfer. Vor dem Landesgericht gestand der 38-Jährige seine Tat.

Eine elektronische Fußfessel bringt einen verurteilten Räuber erneut vor Gericht. Der Verurteilte hatte den Akku nicht regelmäßig aufgeladen. Nun muss er womöglich erneut ins Gefängnis.
Berlin - Herbert G., ein arbeitsloser Fernmeldetechniker von 58 Jahren, ist juristisch betrachtet ein ganz uneinsichtiger Schwarzfahrer.
Ein 58-Jähriger hatte kein Geld für Fahrten zum Grab seiner Frau in Nordrhein-Westfalen. Jetzt bekam er 16 Monate Gefängnis.

Vor zweieinhalb Jahren starb eine sechsköpfige Familie in Köpenick an einer Kohlenmonoxidvergiftung, weil die Gastherme verstopft worden war. Jetzt verurteilte ein Gericht die Vormieter zu einer Geldstrafe.

Aus Wut habe der türkischstämmige Ex-Rocker Oguz A. auf den 27-jährigen Flüchtling aus dem Sudan eingestochen, nicht aus rassistischen Gründen - so das Urteil. A. erhielt eine Haftstrafe von drei Jahren.
Es sollte ein Spaß sein: Im Rahmen eines Junggesellenabschiedes legte der rechtsextreme Harald B. zwei Schweinekopfhälften vor der Sehitlik-Moschee in Neukölln ab. Nun musste er sich vor Gericht verantworten. Ein Kassenbon wurde ihm zum Verhängnis.
Mit Lügen versuchte die 37-jährige Hatice K. sich den Zugang zu Wohnungen und Schlafzimmer ihrer Opfer zu verschaffen. Und das gelang ihr auch in einigen Fällen. Am Ende fehlte Schmuck für mehrere tausend Euro. Nun steht sie vor Gericht.

Vor zweieinhalb Jahren starb eine sechsköpfige Familie an Kohlenmonoxid. Das Abgasrohr war verstopft. Nun stehen die Vormieter wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.

Die nette Frau klingelte - und betrat ungefragt die Wohnung der 93 Jahre alten Neuköllnerin Anita R. Die wusste sofort, dass es sich bei der Frau um eine Trickdiebin handeln muss - und vermasselte ihr die Tour. Wir sprachen mit der resoluten Dame.

Sieben Monate nach einem blutigen Streit vor dem Flüchtlingscamp am Oranienplatz in Kreuzberg steht ein 24-jähriger Anwohner wegen versuchten Totschlags vor Gericht. Nach seiner Version fühlte er sich durch ein „Zischeln“ provoziert.

Berlins bekanntester Intensivtäter saß bereits elf Jahre in Haft. Nun muss er sich als Verkehrsrowdy, wegen Raubes und Körperverletzung verantworten. Der inzwischen 31-Jährige scheint unbelehrbar.

In Berlin steht ein 48-jähriger Taxifahrer wegen Betruges vor Gericht. Er soll am Flughafen Tegel auf ahnungslose Touristen gelauert und horrende Preise kassiert haben.

Ein Zwilling saß ohne Führerschein am Steuer eines Transporters, der andere auf dem Beifahrersitz, als mit dem Auto eine Abiturientin tödlich erfasst wurde. Im Prozess um den Unfall und weitere Straftaten legten die 20-Jährigen in Aussicht auf Bewährung Geständnisse ab.
13 Jahre nach dem Tod eines Rentners beginnt der Prozess gegen seinen mutmaßlichen Mörder. Dass dieser jetzt mit der Tat in Zusammenhang gebracht wurde, ist dem technischen Fortschritt bei der DNA-Analyse zu verdanken.

Mehr als ein Dutzend Mal soll Veysel K. auf die Beine seines Opfers eingestochen haben - als Rache für die Aussage in einem Verfahren gegen das Mitglied einer polizeibekannten arabischen Großfamilie. Nun steht der Freund von Bushido in Berlin vor Gericht.

Sieben Kugeln trafen Rocker-Boss André S. im Juni 2012 vor seiner Kneipe in Hohenschönhausen. Für das Berliner Landgericht stand am Freitag fest, dass der ehemalige Rocker-Boss Holger B. für den Mordanschlag auf seinen Nachfolger verantwortlich ist.
Vier junge Männer haben wochenlang ihre Mithäftlinge in der Jugendstrafanstalt Plötzensee drangsaliert. Den Beamten fielen die Quälereien nicht auf, weil Personal fehlte. Die Verteidigung spricht von einer Mitschuld der Justiz.
Vier junge Männer haben wochenlang ihre Mithäftlinge in der Jugendstrafanstalt Plötzensee drangsaliert. Den Beamten fielen die Quälereien nicht auf, weil Personal fehlte. Die Verteidigung spricht von einer Mitschuld der Justiz.