zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Gehrke

In den Büchern tauchten die Getränke nie auf: Ein Gastronom hat vor dem Landgericht einen jahrelangen Steuerbetrug eingeräumt. Trotz eines Schadens im siebenstelligen Bereich könnte er mit einer Bewährungsstrafe davon kommen.

Von Kerstin Gehrke

Konten von Bankkunden wurden bandenmäßig ausgespäht und geplündert: Ein 32-jähriger Handelsvertreter und seine 29-jährige Freundin zeigten sich am Montag vor dem Landgericht geständig. Die Angeklagten hatten mit falschen Papieren Konten bei Geldinstituten eröffnet.

Von Kerstin Gehrke

Weil sich eine junge Frau verliebte, kam es zu einer Familienfehde, die in einer Messerstecherei endete. Die sollte nun vor Gericht geklärt werden. Doch das Urteil lautet Freispruch und bringt keine Klärung.

Von Kerstin Gehrke

Nach dem Sturz seiner Ehefrau aus dem zweiten Stock eines Neuköllner Hauses muss ein Rentner für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Außerdem soll er ein Schmerzensgeld von 17 500 Euro zahlen.

Von Kerstin Gehrke

Der Prozess gegen Martin H. zählte zunächst zu den wenigen schnellen Erfolgen im Kampf gegen die Autozündler. Doch Gutachten entlasten den 36-jährigen Angeklagten, der einen Mercedes in Lichtenberg entzündet haben soll.

Von Kerstin Gehrke

Ein 61-Jähriger ist nach einem Brandanschlag in der Weddinger Seestraße zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Täter hat das Feuer in einem Wohnhaus aus Ärger über Vermieter gelegt.

Von Kerstin Gehrke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })