zum Hauptinhalt
Autor:in

Kerstin Gehrke

Ex-Bankmanager Klaus Landwosky.

Die Verteidiger des vor Gericht stehenden Bankers Landowsky beklagen den unsachlichen Umgang mit ihrem Mandanten. Das Verfahren wird nach 65 Prozesstagen eingestellt, da die Beweisaufnahme laut Gericht unvollständig geblieben sei.

Von Kerstin Gehrke

Zwei Überläufer sollten bestraft werden, es war eine blutige Racheaktion in der Rockerszene. Das befanden die Richter im Prozess um den Überfall von etwa einem Dutzend Bandidos auf eine Bar in Weißensee, deren Türsteher kurz zuvor zu den konkurrierenden Hells Angels gewechselt waren.

Von Kerstin Gehrke

Der frühere Chauffeur des Chefs der Frauennothilfe erhebt schwere Anschuldigungen. Die Aussagen des Mannes über Frauengeschichten und Spendenmissbrauch seines ehemaligen Vorgesetzten sind aber umstritten, die Verteidigung hält den Zeugen für höchst unglaubwürdig.

Von Kerstin Gehrke

Ein Winterdienst-Mitarbeiter muss Geldstrafe zahlen, weil sich ein Rentner den Arm gebrochen hat. Die nächsten Tage bleiben überwiegend eisfrei.

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Stefan Jacobs

Zwei Männer sollen im Juli 2010 einen Obdachlosen zunächst misshandelt und anschließend mit einem Messer tödlich verletzt haben. Seit Donnerstag müssen sie sich den Vorwürfen vor Gericht stellen.

Von Kerstin Gehrke
Prävention beim Bäcker. Mit einer Aufklärungskampagne auf Brötchentüten warben Senat, Verbände und Unternehmen gegen häusliche Gewalt.

Trotz Präventionskampagne des Senats bleibt häusliche Gewalt ein Problem. Mehr als 7000 Anrufe gingen im vergangenen Jahr beim Opfertelefon ein. Beratungsstellen setzen auf wachsame Angehörige und Bekannte.

Von
  • Kerstin Gehrke
  • Johannes Radke

Nach einem Millionen-Schwindel mit fingierten Einzugsermächtigungen setzte sich Klaus S. nach Thailand ab und ging seine wohl achte Ehe ein. Die Justiz aber ließ nicht locker: Vor Gericht legte der Angeklagte ein Teilgeständnis ab.

Von Kerstin Gehrke

Wegen schwerer Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen und Kindern sind eine 39-jährige Frau und ihr gleichaltriger Lebenspartner vom Landgericht Berlin verurteilt worden. Die beiden erhielten Haftstrafen von neun Jahren beziehungsweise neun Jahren und drei Monaten.

Von Kerstin Gehrke

Nach akribischer Planung haben zwei als Polizisten verkleidete Männer im September eine Villa in Westend ausgeraubt und rund 250.000 Euro erbeutet. Seit Montag müssen sie sich vor einem Berliner Gericht für die Tat verantworten.

Von Kerstin Gehrke
Warten auf die Richter. Zwei Stunden musste der Ex-Aufsichtsrat Edzard Reuter warten, bis er in den Zeugenstand gerufen wurde. Er nutzte die Zeit für ein freundliches Gespräch mit dem angeklagten Ex-Vorstand Klaus-Rüdiger Landowsky.

Berlins Ehrenbürger Edzard Reuter sagt im Prozess um Rundum-Sorglos-Fonds gegen Ex-CDU-Politiker Landowsky aus. Seine Vernehmung hatten die Staatsanwälte beantragt. Erfreut über die Aussage dürften allerdings die Verteidiger gewesen sein.

Von Kerstin Gehrke

Im Mai 2010 ist ein Berliner Arzt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt worden, nachdem zwei seiner Patienten nach einer Behandlung mit Drogen gestorben waren. Nun wurde auch die Ehefrau des Arztes zu einer Geldstrafe verurteilt. Sie soll den Patienten die Drogen ausgehändigt haben.

Von Kerstin Gehrke

Als ein 35-Jähriger am 11. Mai in Halensee auf einen Bauunternehmer schoss, rettete eine prall gefüllte Geldbörse dem Opfer das Leben. Für einen Lohn von 1050 Euro soll der Schütze im Auftrag eines Konkurrenten des 52-jährigen Opfers gehandelt haben.

Von Kerstin Gehrke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })