
Das letzte Stahlbauteil für die Fahrbahn an der Freybrücke wurde montiert. Im Oktober dürfen die Autos rollen. Ein zweiter Gehweg kommt später.

Das letzte Stahlbauteil für die Fahrbahn an der Freybrücke wurde montiert. Im Oktober dürfen die Autos rollen. Ein zweiter Gehweg kommt später.

Bier trinken und dabei in die Pedale treten: Für Touristen sind die Bierbikes in Berlin eine Attraktion. Nun stellt sich auch der Senat gegen den Betreiber der Gefährte - zumindest teilweise.

Zum Jubiläum war die Superparade aller ICE-Generationen möglich. Der Halt in der City-West ist es nicht.

Sigrid Nikutta setzt auf enge Vertraute in den Führungspositionen. Erstmals soll eine Frau den U-Bahn-Bereich der BVG leiten.

Weil es zu heiß war, schaltete sich eine Regionalbahn immer wieder ab. Wenigstens das Personal blieb cool.

Weil es zu heiß war, schaltete sich eine Regionalbahn immer wieder ab. Wenigstens das Personal blieb cool

Schneller vor Ort: Weil die Pannenhelfer oft im Stau stecken, testet der ADAC den Betrieb mit E-Bikes. Der Autoclub hofft, damit 75 Prozent aller Pannen beheben zu können.

Beschwerden über Privatflugzeuge über der Stadt nehmen zu. Verbieten lassen sich die Flüge nicht – aber es gibt Regeln.

... allerdings nur am Flugsimulator: Das Deutsche Technikmuseum macht das jetzt möglich. Er war ein Geschenk der Firma Boeing.

Schreck am Vormittag: In Neukölln krachte plötzlich eine Linde auf ein parkendes Auto. Beschädigt wurden auch Fenster eines Hauses.

Seit 25 Jahren rast der Intercity Express der Deutschen Bahn durchs Land. Wir gratulieren mit 25 Fakten.

Vor zehn Jahren hielt in Berlin der letzte ICE am Bahnhof Zoo. Jetzt wagt Verkehrssenator Andreas Geisel einen neuen Vorstoß. Zehntausende würden profitieren.

Ein Zug der Luxusklasse startet diesmal in Berlin: Der neue Orient-Express. Natürlich inklusive Art-Deco-Wagen und edler Küche.

Auch wenn der BER noch nicht in Betrieb ist - ein Konzept für die Fahrt zwischen Hauptbahnhof und Flughafen gibt es trotzdem. Es ist: ungewöhnlich.
Der neue Orient-Express startet diesmal in Berlin: inklusive Art-Deco-Wagen und edler Küche
Noch ist das Bauen am Hauptbahnhof nicht zu Ende. Derzeit wird an der zweiten Nord-Süd-Verbindung für die S-Bahn gearbeitet.

Vor zehn Jahren eröffnete in Berlin eine Reihe von Bahnhöfen, pünktlich zur Fußball-WM. Der damalige Projektleiter Hany Azer über die spektakulären Bauarbeiten und eine heimliche Probebohrung.

Auf dem Washingtonplatz gibt es ein Programm für Groß und Klein.

Nach dem Tagesspiegel-Bericht über die Teil-Umbenennung des Bahnhofs Gesundbrunnen sind die neuen Schilder erst einmal wieder verschwunden - bis Juli.

Vor zehn Jahren gab’s schon mal wütende Proteste, jetzt wurde der Bahnhof Gesundbrunnen umbenannt – aber nur so halb.
Hartmut Mehdorn kassierte fast doppelt so viel wie sein Nachfolger Karsten Mühlenfeld jetzt erhält

Auf Videokameras, die den Alexanderplatz überwachen, muss Senator Henkel weiterhin warten. Die neue Datenschutzbeauftragte sieht die Videoüberwachung skeptisch.

Obwohl der Verfassungsschutz ihn als Salafist einstufte, durfte Recep Ü. noch zehn Monate als Reinigungskraft im nicht-öffentlichen Bereich der Berliner Flughäfen arbeiten.

Züge gibt es hier nicht zu sehen, aber jede Menge Müll. Nun soll die Strecke nach Auskunft eines SPD-Politikers gereinigt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster