zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Inzwischen hat sich der Wind gedreht; bereits bei den Planungen gibt es heftige Proteste, wie jetzt beim geplanten Weiterbau der A 100 vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park.

Auf einem Parteitag entscheiden die Grünen heute Abend, ob die Partei Koalitionsgespräche mit der SPD aufnehmen soll. Vor allem der Weiterbau der A100 sorgt für Diskussionen. Die Sozialdemokraten fordern Kompromissbereitschaft.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne

Bernd Matthies gratuliert Artur Abraham zu einem neuen Rekord und erklärt, warum der Boxer Glück gehabt hat.

Von Lars von Törne
Panne um Panne. In vier Bezirken musste bislang noch mal nachgezählt werden. Und in Lichtenberg wird noch immer über das Ergebnis gestritten.

Berlin ist mit seiner Wahlpannenserie keine Ausnahme. Auch in anderen Städten mussten Helfer regelmäßig nachsitzen. Politikwissenschaftler Stöss sieht keinen Grund die Berliner Wahlordnung zu ändern.

Von
  • Werner van Bebber
  • Lars von Törne

Original und Fälschung sind fast identisch. Wer die neue Website www.buendnis100.de anklickt, meint auf den ersten Blick, beim Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen gelandet zu sein. Doch der Eindruck täuscht.

Von
  • Lars von Törne
  • Carmen Schucker
Für Verkehrsminister Ramsauer ist die Sachlage eindeutig.

Das Verkehrsministerium lehnt Verhandlungen über eine Umwidmung der für die A100 verplanten 420 Millionen Euro für andere Projekte kategorisch ab. In der Aktuellen Stunde des Bundestages wird die Aussichtslosigkeit des Grünen-Anliegens deutlich.

Von Lars von Törne

Gut für die Umwelt, schlecht für die Wirtschaft. Das ist im Kern die Einschätzung von Umweltschützern und Wirtschaftsvertretern zum Kompromiss bezüglich des umstrittenen Ausbaus der Stadtautobahn A 100, den SPD und Grüne am Montagabend bekannt gaben.

Von Lars von Törne

Während die SPD noch über die Feinheiten künftiger Regierungskoalitionen verhandelt, wird im Abgeordnetenhaus bereits der Übergang in die neue Legislaturperiode organisiert. Nach und nach wählen die meisten Fraktionen ihre neuen Führungen und konstituieren sich vorläufig, um ab der ersten Sitzung des neuen Abgeordnetenhauses am 27.

Von Lars von Törne
Bürgermeister Klaus Wowereit (r.) und SPD-Landeschef Michael Müller sind bereit für eine Koalition mit den Grünen.

Die Berliner SPD bietet den Grünen Koalitionsgespräche zur Bildung einer Landesregierung an. Die hatten zuvor bereits Kompromissbereitschaft beim Streitthema A100-Ausbau erkennen lassen.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne

Bernd Matthies über einen typischen Berliner Erfinder: Kadir Nurmann, der als erster das Döner-Fleisch zwischen zwei Brothälften gelegt haben soll.

Von Lars von Törne
Diese 379 Briefwahlumschläge landeten im Müll.

Einen Tag nach dem Bekanntwerden des Zählfehlers in Lichtenberg gibt es die nächste Wahlpanne. In Lichterfelde wurden ungeöffnete Briefwahlunterlagen im Müll gefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })