
Comics aus Asien sind das am schnellsten wachsende Segment des deutschen Buchhandels. Mit dem Projekt „Best of Manga“ will Buch-Großhändler Libri den Markt weiter ausbauen.
Lars von Törne arbeitet seit 1997 beim Tagesspiegel und ist aktuell Redakteur in den Ressorts Story und Internationales. Davor war er knapp fünf Jahre lang stellvertretender Ressortleiter der Berlin-Redaktion. Außerdem ist er für die Comicseiten verantwortlich.
Comics aus Asien sind das am schnellsten wachsende Segment des deutschen Buchhandels. Mit dem Projekt „Best of Manga“ will Buch-Großhändler Libri den Markt weiter ausbauen.
Südafrika reagiert mit einer Reihe einfallsreicher Baumethoden auf die wachsende Gefahr von Hausbränden und den Mangel an günstigem Wohnraum.
US-Comiczeichner Scott Adams fällt schon länger durch populistische Sprüche auf. Jetzt hat er für viele US-Medien die Grenze des Erträglichen überschritten.
Ihre autobiografische Erzählung „Ducks“ wird in Nordamerika gefeiert. In Kürze erscheint die Graphic Novel der Kanadierin Kate Beaton auch auf Deutsch.
Soll Deutschland eigene Öl- und Gasreserven durch Fracking freisetzen? Die Risiken sind groß, sagt die kanadische Biologin Élyse Caron-Beaudoin.
Schwere Themen, leicht verdaulich: Michel Rabagliati ist mit seiner „Paul“-Serie ein Star in Kanada. Jetzt ist der jüngste Band auf Deutsch veröffentlicht worden.
Die Gefängnisinsel Rikers im Hafen von New York soll 2026 schließen. Danach könnte das berüchtigte Areal zum Modellprojekt für Nachhaltigkeit werden.
Forscher bergen erstmals Objekte aus einem Wrack der Franklin-Expedition von 1845. Deren Untersuchung soll auch beim Verständnis des Klimawandels helfen.
In seinem neuen Buch zeichnet der französische Comicautor das bewegte Leben seiner Frau nach. Wegen ihres Nachworts wurde die deutsche Ausgabe zurückgezogen.
Am Sonntag endete in Frankreich das größte Comicfestival Europas. Zahlreiche Künstler aus Japan, Europa und Amerika wurden mit Auszeichnungen geehrt.
Inspiriert von Wilhelm Busch schuf der Deutsch-Amerikaner Rudolph Dirks den langlebigsten Comic der Welt. Jetzt feiern eine Ausstellung und eine Monografie sein Werk.
Bestseller-Serien wie „Demon Slayer“ und „Spy x Family“ helfen der weiterhin schwächelnden Branche. Auch in Leipzig und Angoulême gewinnt der Manga an Statur.
Die Berliner Landesregierung fördert neue Comicprojekte mit mehr als 200.000 Euro und vergibt Stipendien an 17 Künstlerinnen und Künstler.
Bestenlisten und Szene-Stars, Ergründungen des Seelenlebens und ein Reisebericht: Das waren 2022 die meistgelesenen Tagesspiegel-Artikel zu Comicthemen.
Kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ging die Moskauer Künstlerin Victoria Lomasko ins Exil. Anfang 2023 erscheint ihr neues Buch auf Deutsch.
Alle Jahre wieder – Weihnachtskirchgänger sind die Erfolgsfans des Christentums. Oder doch nicht? Unsere Autoren sind sich uneinig.
Tourismusbehörde der australischen Insel freut sich über Gäste-Zuwachs. Die Zahl der Krabben könnte allerdings in diesem Jahr sinken.
Ernst und grotesk, humorvoll und reflektiert: Autorinnen und Autoren des Tagesspiegels haben ihre Comicfavoriten des vergangenen Jahres gekürt.
Welches sind die besten Comics des Jahres? Das fragen wir unsere Leser:innen und eine Fachjury. Heute: Die Top-5 von Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne.
Der Tagesspiegel-Karikaturist bringt die Widersprüche der Welt mit souveränem Strich auf den Punkt. In seinem neuen Sammelband schaut er zurück auf 2022.
Am 14. Dezember startet „Avatar – The Way of Water“ im Kino. Was zwischen dem ersten Film und der Fortsetzung geschah, verrät Regisseur James Cameron in einem Comic.
Der CSU-Vorstoß für längere Arbeitszeiten hat Diskussionen ausgelöst. Wer arbeitet hierzulande wie viel und mit welchen Folgen? Eine Bestandsaufnahme.
Welches waren die besten Comics des Jahres? Hier die aktualisierte Liste mit ausgewählten Antworten der Leserinnen und Leser.
Sie war eine der ersten feministischen Comiczeichnerinnen und verarbeitete in ihrem Werk den Alltag mit ihrem Mann Robert Crumb. Jetzt ist Aline Kominsky-Crumb gestorben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster