zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Pionierin. Burcu Türker vor Skizzen und Aquarellen in der Atelierwohnung in der Cité des Arts Paris.

Seit gut 20 Jahren unterhält Berlin für seine Künstler eine Atelierwohnung in Paris. Seit Kurzem steht sie auch Comiczeichnern offen. Ein Hausbesuch

Von Lars von Törne
Donald Trump bringt Opac mit nur einem Tweet dazu, die Ölpreise sofort zu senken.

Wenn Trump über Twitter seine Wünsche äußert, ist alles plötzlich ganz einfach. Die Ölpreise jedenfalls sanken nach einem Tweet sofort. Eine Glosse.

Von Lars von Törne
Wanderausstellung. „Drei Steine“ tourt derzeit durch Deutschland.

Ab Sonnabend ist die Comic-Wanderausstellung „Drei Steine“ in Berlin zu sehen. Im Vorfeld gab es Streit um staatliche Fördergelder - und jetzt ein Happy End.

Von Lars von Törne
Geschützter Begriff: "Glen Buchenbach" dürfen die Schwaben ihren Single Malt Whisky nicht mehr nennen.

Nach mehr als fünf Jahren Rechtsstreit haben die Schotten über die Schwaben gesiegt. Whisky mit dem Namen „Glen“ darf nur aus den Highlands kommen.

Von Lars von Törne
Das Interesse an der Jagd nimmt zu. Auch mehr Frauen und junge Leute büffeln für den Jagdschein.

Die Zahl der Teilnehmer an der Jagdprüfung hat sich in den letzten neun Jahren verdoppelt. Auch die Frauenquote wächst. Was unser Kolumnist dazu sagt. Eine Glosse.

Lars von Törne
Eine Glosse von Lars von Törne
Die Werbung mit Naomi Osaka erregte in den sozialen Netzwerken die Gemüter.

Der Fall Osaka zeigt: Die große Vielzahl von Identitäten ergibt die Diversität, und die ist zu respektieren, auch in der Nudelwerbung. Eine Glosse.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })