zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Straße der Besten: Eine Szene aus "Adler ohne Krallen".

Von Historiendramen bis Humorstrips: Die Tour de France ist auch als Comic-Thema populär. Doping und Skandale spielen dabei nur eine Nebenrolle.

Von Lars von Törne
Was passiert eigentlich mit Polizeihunden, die zu alt für den aktiven Dienst sind?

Die Legislaturperiode läuft aus - nun kommen nochmal die ganz wichtigen Fragen auf den Tisch oder so ähnlich: Was passiert eigentlich mit dienstuntauglichen Polizeihunden? Bernd Matthies weiß mehr

Von Lars von Törne
Und Action: Eine Seite aus "Ikarus".

Im Westen gefeiert, in Japan kaum beachtet: Zwei Neuveröffentlichungen führen exemplarisch vor, was Jiro Taniguchi von anderen Manga-Autoren unterscheidet.

Von Lars von Törne
Los geht's: Seit Sonntagmorgen sind die Radler beim Velothon unterwegs.

Radfahren ist inzwischen moralisch unantastbar, auch wenn es die ganze Stadt lahmlegt, befindet unser Kolumnist - und bekennt sich als Gegner organisierter Radlermassen.

Von Lars von Törne
Meister mit Marotten: Eine Szene aus dem dritten Band von "Furious Love".

Er machte den Begriff Manga populär, inspirierte Künstler wie van Gogh und Gauguin - und wird jetzt in Hamburg mit einer Ausstellung geehrt. Der Manga „Furious Love“ nähert sich dem Künstler Hokusai auf ungewöhnliche Weise.

Von Lars von Törne
Freundliche Übernahme. Touristen aus Hongkong im Potsdamer Park von Sanssouci

Sie bringen Geld ins Land, verbrennen deutschen Müll, machen europäischen Fußball: Chinesen sind längst keine "Gelbe Gefahr" mehr, sondern ein Glück - von dem auch Berlin profitieren könnte.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })