zum Hauptinhalt
Autor:in

Lothar Heinke

Die Neugier auf die Geschichte des "antifaschistischen Schutzwalls" wächst von Generation zu Generation. Zum Jahrestag der Errichtung der Mauer haben die Buchhändler besonders viel zu tun, der großen Nachfrage nachzukommen. Immer häufiger sind Bildbände gefragt, weil die Geschichte für viele so unvorstellbar ist.

Von Lothar Heinke
Theaterzelt DT

Das Deutsche Theater in der Schumannstraße wird zwar gerade renoviert, gespielt wird aber trotzdem. Am 28. August wird die Ausweichspielstätte mit Shakespeares "Was ihr wollt“ eröffnet - in einer Art Zirkuszelt mit knapp 500 Plätzen.

Von Lothar Heinke

Wer an die Küste reisen möchte, kann sich schon mal von Stimmungen einspinnen lassen. Dazu geht man zum Gendarmenmarkt, biegt in die Jägerstraße und kommt gleich vorn zur Nr.

Von Lothar Heinke

Da wachst zusammen, was zusammengehört: Berlins Regierender stellt sein Puppendouble vor

Von Lothar Heinke

Da wachst zusammen, was zusammengehört: Der Regierende Bürgermeister stellt sein Puppendouble vor

Von Lothar Heinke
Wowi und Wowi

Da wachst zusammen, was zusammengehört: Der Regierende Bürgermeister stellt bei Madame Tussauds sein Puppendouble vor. Wowereit ist zufrieden mit der Ähnlichkeit, und die Besucher können Original und Abbild fast nicht unterscheiden.

Von Lothar Heinke

Keine Poller mehr, keine Polizei: In die Straßen rund um die alte Amerikanische Botschaft kommt Leben. Das hoffen auch die Wirte

Von Lothar Heinke

Die Bewohner des Sowjetsektors hörten 1948 hier und da das Brummen der Dakota- und Skymaster-Flugzeuge. „Nicht bei jedem kamen dabei gute Gedanken“, sagt ein Rentner aus dem Baumschulenweg, „schließlich war der Krieg erst drei Jahre vorbei, diese dunklen Töne kamen einem bekannt vor.

Von Lothar Heinke

Die Bewohner des Sowjetsektors hörten 1948 hier und da das Brummen der Dakota- und Skymaster-Flugzeuge. „Nicht bei jedem kamen dabei gute Gedanken“, sagt ein Rentner aus dem Baumschulenweg, „schließlich war der Krieg erst drei Jahre vorbei, diese dunklen Töne kamen einem bekannt vor.

Von Lothar Heinke
Grabstein

Sie waren fast noch Kinder und gerieten in den Strudel der Ereignisse - beim Volksaufstand vor 55 Jahren wurden auch drei Jugendliche erschossen. An ihr Schicksal erinnert wenig.

Von Lothar Heinke

Soll man diesen Tag mit dem von Gerüchten umwaberten Datum – 2008 kommt Freitag, der dreizehnte, wirklich nur einmal vor, nämlich heute! – ausgerechnet mit dem positiv besetzten Begriff „Hochzeit“ kombinieren?

Von Lothar Heinke

„Eisern Union“-Rufe in der Zweiten Liga – dafür brauchen die Berliner ein Wunder wie vor 20 Jahren

Von Lothar Heinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })