
Die Wirtschaft sucht händeringend Azubis. Doch statt Hilfe aus der Politik drohen Strafabgaben, meint unsere Kolumnistin.
Hauptgeschäftsführerin der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK)
Die Wirtschaft sucht händeringend Azubis. Doch statt Hilfe aus der Politik drohen Strafabgaben, meint unsere Kolumnistin.
In Folge 134 unsrer Kolumne „In der Lobby“ ordnet unsere Autorin die Entscheidung der Bundesregierung ein, das gemeinsame Projekt UNITE mit zehn Millionen Euro zu fördern.
Mehr Jugendliche sollen in Ausbildung kommen. Aber die Berliner Wirtschaft tut auch schon einiges, damit das passiert, sagt unsere Kolumnistin.
Für Berlins Wirtschaft braucht es: eine technologische Revolution, Hochschulmodernisierungen und eine Entrümpelung des Vergaberechts. Die Ideen der ehemaligen Verkehrssenatorin und Chefin der IHK Berlin.
Die Wirtschaft schwächelt, dennoch fehlen weiterhin Fachkräfte. Die Industrie- und Handelskammer hat schon mal ein gutes Konzept vorgelegt – „der Senats muss nur zugreifen“, meint unsere Kolumnistin.
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin freut sich in Folge 113 unserer Kolumne „In der Lobby“ auf das Ende des Wahlkampfes und einen Neustart der Reformarbeit.
Manja Schreiner ist seit diesem Jahr IHK-Hauptgeschäftsführerin. Sie appelliert an die Landespolitiker, Reformen schnell umzusetzen. Folge 107 der Kolumne „In der Lobby“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster