zum Hauptinhalt
Manja Schreiner ist seit Januar 2025 Hauptgeschäftsführerin der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK Berlin).

© Bearbeitung Tagesspiegel/Philipp Arnoldt/IHK Berlin

Ab Sonntag, 18 Uhr: Arbeiten am Businessplan für eine prosperierende Zukunft

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin freut sich in Folge 113 unserer Kolumne „In der Lobby“ auf das Ende des Wahlkampfes und einen Neustart der Reformarbeit.

Manja Schreiner
Eine Kolumne von Manja Schreiner

Stand:

Wetter-Apps warnten in den vergangenen Tagen immer wieder vor schlechter Luft. Aber nicht nur das meteorologische Phänomen verursacht Qualitätseinbußen. Auch bei der politischen und wirtschaftlichen Großwetterlage blinken rote Warnleuchten. Diverse Wahlkampf-Nebelkerzen machen die Sache nicht besser.

Und das in einer Zeit, in der der Wirtschaftsstandort in einer strukturellen Krise steckt, die doch sachliche und entschiedene Problemlösungen erfordert. Denn Probleme pflastern die maroden Straßen, Brücken und Schienen, verkleben Genehmigungsprozesse und liegen wie Mehltau auf der Konjunktur.

Kurz: Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen brauchen dringend einen Neustart. In Sachen Infrastruktur ist das Thema der internationalen Anbindung Berlins ein ebenso gutes wie ärgerliches Beispiel. Ganze acht Interkontinentalziele gibt es vom BER aus.

Zum Vergleich: München hat 45 Langstreckenziele, Frankfurt weit mehr als 100. Und wer jetzt wieder behauptet, der Metropolregion fehle halt das entsprechende wirtschaftliche Potenzial, dem sei gesagt: Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Infrastruktur – und dazu gehört die Konnektivität – ist die Basis, um das wirtschaftliche Potenzial zu heben und erhöhen. Aus Sicht der Wirtschaft ist deshalb vor allem eines wichtig: Ab Sonntag 18 Uhr muss gemeinsam und auf allen Ebenen an und für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts gearbeitet werden.

Wir brauchen einen Businessplan für eine prosperierende Zukunft und das Primat der Vernunft. Das ist es, was ich als Wählerin und Wirtschaftsvertreterin von der Politik erwarte.

In dieser Kolumne „In der Lobby“ kommentieren Köpfe der Berliner Wirtschaft die politische Lage.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })