
Die 15 Wochen zu früh zur Welt gekommenen Vierlinge der 65-jährigen Annegret R. sind den Umständen entsprechend wohlauf. Das Mädchen musste operiert werden. Der behandelnde Arzt sagt: "Ich würde nicht befürworten, was da passiert ist."
Die 15 Wochen zu früh zur Welt gekommenen Vierlinge der 65-jährigen Annegret R. sind den Umständen entsprechend wohlauf. Das Mädchen musste operiert werden. Der behandelnde Arzt sagt: "Ich würde nicht befürworten, was da passiert ist."
Sie sind Mitte 20, klug und schön. Trotzdem bleiben sie alleine, freiwillig oder aus Überforderung. Lieben in Berlin – ein Krisenreport.
Mit seinem iPhone fertigt Martin Dixon Zeichnungen von Alltagssituationen, Gebäuden und Graffiti in Berlin an. Einige Motive sind mittlerweile verschwunden. Drei Fragen an den Künstler.
Der Umzug beim Karneval der Kulturen ist traditionell der Höhepunkt des Straßenfestes. Mit Sambatänzern, Stelzenläufern und Akrobaten schlängelt sich der Zug durch Kreuzberg. Insgesamt wird mit 1,3 Millionen Menschen gerechnet.
Seit dem Vorentscheid für den ESC hat Deutschlands Kandidatin an ihrem Auftreten gearbeitet - sie ist jetzt souveräner und sicherer. Nun will sie in die Top 10. Ein ehrgeiziges Ziel.
Neue Funktionen, zusätzliche Inhalte – im Wettbewerb von Musikstreamingdiensten gewinnt vor allem einer: der Verbraucher. Ein Alltagstest.
Neue Funktionen, zusätzliche Inhalte – im Wettbewerb von Musikstreamingdiensten gewinnt vor allem einer: der Verbraucher. Ein Alltagstest.
Einfach nur anschalten und sich berieseln lassen? Wenn Musik-Streaming langfristig konkurrenzfähig sein will, muss es mehr sein als das, sagt Musikwirtschaftsexperte Tschmuck - und erklärt wie das Streaming der Zukunft aussehen könnte.
Einfach nur anschalten und sich berieseln lassen? Wenn Musik-Streaming langfristig konkurrenzfähig sein will, muss es mehr sein als das, sagt Musikwirtschaftsexperte Tschmuck - und erklärt wie das Streaming der Zukunft aussehen könnte.
Nicht alle Taxifahrer akzeptieren beim Bezahlen die neue Kartenpflicht – aber das ist nicht das größte Ärgernis. Hier schildern Tagesspiegel-Leser ihre seltsamsten Erlebnisse in Autos ohne Ziel und Service.
Bei der diesjährigen re:publica ist mehr los denn je – da fürchten manche, etwas zu verpassen. Ein Besuch bei tausenden Enthusiasten in einer vernetzten Welt.
Ab Dienstag streiken die Lokführer der Deutschen Bahn. Potsdam ist zwar nicht abgeschnitten - doch es gibt massive Einschränkungen.
Wegen des Streiks der Lokführer-Gewerkschaft fahren in den kommenden sechs Tagen die meisten S-Bahnen in Berlin gar nicht oder nur im 20 Minuten-Takt. Wir zeigen die Alternativen.
Der Mai ist gekommen: von Myfest bis zur "Revolutionären 1.-Mai-Demo", von DGB bis Tocotronic. Hier unser Ticker zum Nachlesen.
Google will den europäischen Digital-Journalismus fördern: Mit 150 Millionen Euro möchte der Konzern das Verhältnis zur europäischen Verlagsbranche entspannen.
Der Sender Showtime hat jetzt offiziell bestätigt, dass die fünfte Staffel der US-Serie "Homeland" in Berlin und Potsdam gedreht wird. Komparsen werden gesucht, der BND rückt in den Mittelpunkt.
Der Sender Showtime hat jetzt offiziell bestätigt, dass die fünfte Staffel der US-Serie "Homeland" in Berlin und Potsdam gedreht wird. Komparsen werden gesucht, der BND rückt in den Mittelpunkt.
Netz-Debatten sind oft von Drohungen und Hetze geprägt – und manchmal greift der Hass in die analoge Welt über. Allerdings kann man durchaus etwas gegen Hate Speech unternehmen.
Netz-Debatten sind oft von Drohungen und Hetze geprägt – und manchmal greift der Hass in die analoge Welt über. Allerdings kann man durchaus etwas gegen Hate Speech unternehmen.
Softwareprogramme können Mimik oder die Stimme auswerten und damit unsere wahren Gefühle errechnen. Doch wenn wir unsere Emotionen vor Maschinen nicht mehr verbergen können, ist ein Missbrauch der Technik wahrscheinlich.
Softwareprogramme können Mimik oder die Stimme auswerten und damit unsere wahren Gefühle errechnen. Doch wenn wir unsere Emotionen vor Maschinen nicht mehr verbergen können, ist ein Missbrauch der Technik wahrscheinlich.
Heino Ferch und die Möglichkeit, aus Finn Helen zu machen: Die ARD wagt sich an das Thema Transgender und traut sich dennoch wenig.
Heino Ferch und die Möglichkeit, aus Finn Helen zu machen: Die ARD wagt sich an das Thema Transgender und traut sich dennoch wenig.
Online-Angebote, die sich auf Smartphones und Tablets nicht gut darstellen lassen, will Google ab Dienstag mit einem schlechteren Ranking in den Suchergebnissen bestrafen. Das trifft vor allem kleinere Webseiten - aber auch einige große Unternehmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster