
In Brandenburg wird wieder der Impfstoff von Astrazeneca eingesetzt, aber Ersatz für abgesagte Termine gibt es weder sofort, noch automatisch.
In Brandenburg wird wieder der Impfstoff von Astrazeneca eingesetzt, aber Ersatz für abgesagte Termine gibt es weder sofort, noch automatisch.
Laut einer Erhebung der Krankenkasse AOK waren in Brandenburg 2020 vor allem Kita-Mitarbeiter wegen einer Corona-Diagnose zu Hause. Nun sollen mehr Erzieher und auch Lehrer geimpft werden.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Brandenburger Berufschullehrer sollen sensibilisiert werden, um bei demokratiefeindlichen Schüleräußerungen früh reagieren zu können.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
In Brandenburg hat häusliche Gewalt während der Pandemie zugenommen. Auch auf andere Kriminalitätsbereiche wirkt sich der Corona-Lockdown aus.
Setzt Brandenburg die mit dem Bund vereinbarte Notbremse bei den Lockerungen um oder nicht? Die Staatskanzlei erläutert nach Kritik ihr Vorgehen.
Der Coronakrise hat in Brandenburg Auswirkungen auf die Kriminalität. Während etwa Einbrüche 2020 zurückgingen, stieg die häusliche Gewalt massiv.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Kommunen drängen darauf, dass es in Brandenburg künftig landeseinheitliche Corona-Regeln ohne lokale Ausnahmen gibt. Am Freitag berät das Kabinett über Öffnungsschritte.
Brandenburgs CDU-Innenminister Michael Stübgen will Polizisten, Juristen und Lehrer einem Verfassungscheck unterziehen. Was bringt das?
Die CDU-Landtagsfraktion hält an ihrem Führungsteam fest und legt ein Positionspapier zur Corona-Lage vor.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Am 2. März 2020 wurde der erste Corona-Fall in Brandenburg entdeckt. Seither gab es 76.548 Infektionen. Eine Rekonstruktion.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Klage auf Corona-Entschädigung abgewiesen. Das Land Brandenburg muss einem Gastronomen keine Entschädigung wegen der pandemiebedingten Schließung seines Betriebes zahlen.
Schulübergreifende Onlinekurse und E-Mail-Adressen für Schüler – Bildung soll auch nach Corona in Brandenburg digitaler bleiben. Allerdings herrschen höchst unterschiedliche Voraussetzungen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt hat an die Politik appelliert, Sportstudios zu öffnen. Aus Brandenburgs Landesregierung kam bereits eine Reaktion, jetzt hat Potsdams Oberbürgermeister reagiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster