
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Landesregierung soll sich mehr um die Pandemie-Folgen für Kinder kümmern. Der Landtag verabschiedete am Donnerstag ein entsprechendes Zwölf-Punkte-Programm.
Die umstrittene Schließung von Arbeitsgerichten im Land Brandenburg hat den Landtag passiert. Vom übernächsten Jahr wird es nur noch in Brandenburg/Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Neuruppin Arbeitsgerichte geben.
Der Fall hat landesweit Präzedenzcharakter. Im Februar hatte das Landgericht Potsdam eine Klage des Schlossherren abgewiesen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Auch Mitarbeiter im Lebensmittelhandel und Wahlhelfer sind nun impfberechtigt. Wenn die Inzidenz weiter sinkt, sind komplette Schulöffnungen vor den Sommerferien realistisch.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Brandenburgs Kulturministerin sieht nach der Klagewelle durch das Adelshaus keine Basis für weitere Gespräche. Das Land setzt auf eine gerichtliche Klärung.
Eigentlich sollten Fünfjährige in Brandenburg nicht mehr eingeschult werden. So steht es auch im Koalitionsvertrag. Doch wann die Früheinschulung tatsächlich beendet wird, ist ungewiss.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz erkundet seinen Wahlkreis. Am Freitag war er auf Hermannswerder bei der Hoffbauer-Stiftung.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Inzidenz im Land sinkt und ist weiter deutlich unter 100. Berlin hebt Priorisierung für alle Corona-Impfstoffe in Praxen auf, Brandenburg geht noch nicht so weit.
In den meisten Brandenburger Landkreisen können sich die Bürger ab 21. Mai auf eine vorsichtige Rückkehr zu mehr Normalität freuen. Zumindest im Freien gibt es Öffnungen.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Dass die Aufsicht das Thusnelda-von-Saldnern-Haus in Babelsberg ausgerechnet einen Tag vor der Gewalttat mit vier Toten kontrollierte, war offenbar reiner Zufall. Hinweise auf Missstände im Vorfeld gab es nicht.
Die Bewohner des Thusnelda-von-Saldern-Hauses und ihre Familien stehen nach der Gewalttat in Babelsberg unter Schock.
Die Landeshauptstadt verzeichnete am Wochenende 61 Infektionen mit dem Coronavirus. Mehr als 570 Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Tagen in Quarantäne.
Nach dem Gewaltverbrechen im Potsdamer Oberlinhaus mit vier Toten ist die Tatwaffe noch nicht eindeutig identifiziert worden. Auch die Obduktionsergebnisse liegen noch nicht vor.
Eine Mitarbeiterin des Potsdamer Oberlinhauses soll vier Bewohner eines Behindertenheims brutal getötet haben. Verletzte Bewohnerin ist auf dem Weg der Besserung.
Die Opfer waren langjährige Bewohner der Einrichtung. Die Opfer wiesen schwere Schnittwunden an der Kehle auf.
Getötete wiesen schwere Schnittverletzungen an der Kehle auf + Haftrichterin sieht "dringende Gründe für eine eingeschränkte oder vollständige Schuldunfähigkeit" + Die aktuelle Lage im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster