zum Hauptinhalt
Autor:in

Maris Hubschmid

Ohne die Firma Kryolan wäre die Welt um einige Helden ärmer. Das Berliner Unternehmen half, Johnny Depp in Käpt’n Jack Sparrow zu verwandeln und Edward Norton in den Hulk.

Von Maris Hubschmid
Natalia Yañez-Stiel

Kinder wachsen aus Kleidung schnell raus. Über die Internetplattform Mylittlebigswap können Eltern die Klamotten untereinander tauschen.

Von Maris Hubschmid

Für Markus Raetz gilt auch in Basel: Erst der Betrachter vollendet das Werk.

Von Maris Hubschmid
„Willst du was gelten, mach dich selten“, riet man einst jungen Frauen. Dieser Philosophie folgen Firmen wie Apple. Bahlsen hat die Strategie nun auf die Spitze getrieben.

Im Sommer hieß es, Bahlsen werde in diesem Jahr zum letzten Mal Weihnachtsgebäck herstellen. Kurz vor Weihnachten dann der Rückzug: Eine "Flut an Verbraucherreaktionen" habe den Konzern umgestimmt. Jetzt leuchten Bahlsens (Zimt-)Sterne heller als alle anderen.

Von Maris Hubschmid
Manchmal nervt es, was die Menschen meinen, einem mitteilen zu müssen.

Wieso dürfen 50-Jährige über das Internet meckern, 25-Jährige nicht? Maris Hubschmid wundert sich über Gereiztheiten bei ihren Kollegen und will mit dem gleichen Recht offline leben wie ihre älteren Mitmenschen.

Von Maris Hubschmid
Manchmal nervt es, was die Menschen meinen, einem mitteilen zu müssen.

Wieso dürfen 50-Jährige über das Internet meckern, 25-Jährige nicht? Maris Hubschmid wundert sich über Gereiztheiten bei ihren Kollegen und will mit dem gleichen Recht offline leben wie ihre älteren Mitmenschen.

Von Maris Hubschmid

Kürzlich habe ich mich pro Print geäußert. Solchen Unsinn kenne er sonst nur von älteren Kollegen, die blind sein wollten gegenüber der neuen Welt, hat ein Kollege gesagt.

Von Maris Hubschmid

1384 Schüler haben sich auf einem Sportplatz in Schleswig-Holstein zu einem riesigen Weihnachtsbaum formiert.

Von Maris Hubschmid

Fast jeder kennt den Brauch: Ob in Schulklassen, Vereinen oder auf der Firmenfeier – das Wichteln, auch Julklapp genannt, gehört vielerorts fest zur Adventszeit.

Von Maris Hubschmid
Kirsten Remstädt rührt nebenberuflich Pesto an.

Basilikum war nur der Anfang: Die Pestodealer in Charlottenburg rühren Saucen aus Salbei und Wasabi an.

Von Maris Hubschmid
Peter Zühlsdorff war 17 Jahre lang Vorstandsvorsitzender von Wella.

Peter Zühlsdorff (71) war bis Mai Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsförderorganisation Berlin Partner und vorher 17 Jahre lang Vorstandschef von Wella. Dazwischen sanierte er unter anderem Tengelmann.

Von Maris Hubschmid
Hat sich "vergeblich um Berlin bemüht": Architekt Meinhard von Gerkan, 77.

Maris Hubschmid lauscht Star-Architekt Meinhard von Gerkan dabei, wie er über die Hauptstadt herzieht.

Von Maris Hubschmid
Zum Geburtstag bekommt Mandy (Hanna Müller) von Sterneköchin Ida (Anna Loos, r.) einen Ausflug und Geld spendiert. Doch das Mädchen wünscht sich mehr.

Der Film „Mandy will ans Meer“ erzählt eindringlich von Armut in Deutschland. Anna Loos spielt darin eine Köchin, die sich bei der Hilfseinrichtung "Barke" engagiert - als Vorbild dient das Berliner Projekt "Arche". Doch die Geschichte strahlt weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus.

Von Maris Hubschmid
Michael Schmidt, BP Europa SE

Michael Schmidt, 52, ist seit Mai Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE. Zuvor war er Personalvorstand. Er blickt auf eine lange Karriere im Unternehmen zurück. Begonnen hat er seine Laufbahn bei BASF.

Von Maris Hubschmid
Thomas Heinrich hat Photocircle gegründet.

Thomas Heinrich verkauft Urlaubsfotos - und unterstützt damit Projekte in der Region.

Von Maris Hubschmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })