zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Ehrenberg

Kopulierende Häschen und Günter Grass: Seit Bekanntwerden der Absetzung seiner Show bei Sat 1 läuft Harald Schmidt zu Höchstform auf. Und er heizt die Gerüchteküche über ein Comeback an.

Von Markus Ehrenberg

Trinker, Thesen, Temperamente: Ein heikler Fernsehfilm zum Thema Sterbehilfe, den das Zweite zu später Stunde bringt. Laut ZDF ein Plädoyer für die Würde des Menschen im Leben wie im Sterben.

Von Markus Ehrenberg

Fußball-Kommentator Wolff-Christoph Fuss über Facebook, TV-Sender und die Champions-League, ständige Kampfansagen und tolle Stadien.

Von Markus Ehrenberg
Sprachakrobatik. Schauspieler Heikko Deutschmann (re.) liest im RBB-Studio eine Episode aus „Ulysses“ ein, Regisseur Ralph Schäfer gibt Anweisungen. Foto: RBB

Mammut-Lesung oder Hörspiel? James Joyce’ Meisterwerk, wohl das bekannteste ungelesene Buch überhaupt, kommt ins Radio.

Von Markus Ehrenberg
Kein Todesoscar. Der Dokumentarfilm „Die Jungs vom Bahnhof Zoo“ von Rosa von Praunheim erzählt die Geschichte von jungen Männern auf dem Berliner Straßenstrich. Foto: RBB

Grimme-Preise für ausgezeichnete Filme und außergewöhnliche Comedy. "Auf diesen Preis habe ich 40 Jahre gewartet", sagt Rosa von Praunheim.

Von Markus Ehrenberg
„Es werden nicht zu wenig gute Frauen eingestellt, sie kommen nur andernorts nicht voran.“ Die Moderatorinnen Anne Will und Sandra Maischberger sowie RBB-Intendantin Dagmar Reim (v. l.) haben sich in einem offenen Brief an Medienhäuser gewandt. Fotos: ARD

Das Thema Frauenquote wird heftig debattiert. Einige Unterstützerinnen wie die Talkshow-Produzentinnen Sandra Maischberger und Anne Will gehen mit gutem Beispiel voran.

Von Markus Ehrenberg
Dagmar Reim ist seit Mai 2003 Intendantin des Zweiländersenders.

Der RBB-Rundfunkrat erwartet die erneute Kandidatur von Dagmar Reim für die Intendanz. Aber auch die umstrittene Programmreform steht zur Debatte.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
Klärungsbedarf. Bundestrainer Joachim Löw (Mitte), Moderator Gerd Delling (links) und Mehmet Scholl bei der obligatorischen Länderspiel-Analyse der ARD. Foto: WDR

Mehr Erholung für die Spieler oder mehr Zuschauer fürs Fernsehen? Bundestrainer Löw will den EM-Test gegen Israel um 18 Uhr beginnen, die ARD beharrt auf 20 Uhr 45.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber

Der Ehapa Verlag bringt ein neues Fußball-Magazin heraus. Im Fokus: bunte Geschichten aus den großen europäischen Ligen.

Von Markus Ehrenberg

Die US-Serie „Dr. House“ wird eingestellt. Zuletzt sanken die Quoten - und die Lust des Hauptdarstellers offenbar auch.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })