Wie der RBB die erfolgreichste Wintersportart ins Fernsehen bringt.
Markus Ehrenberg

Für immer Shrek: Ein nicht verlängerter Filme-Deal mit dem Hollywood-Studio Paramount lässt Abonnenten des Münchner Pay-TV-Senders Sky aufhorchen.
Wenn sich Europas größte private Fernsehsendergruppe RTL einen neuen Mann in den Vorstand holt, ist das ohnehin interessant. Wenn es sich dabei um einen ehemals großen Rivalen, um Guillaume de Posch, handelt, bekommt die Personalie zwei Ausrufezeichen.

Der einstige Rivale Guillaume de Posch, 53, wechselt in den Vorstand bei der RTL-Group.
Eine Woche ist eine Ewigkeit, wenn auf die nächste Folge der Lieblingsserie im TV gewartet werden muss. Gut, dass es DVDs gegen die Häppchen-Portionen gibt.

Ein Jahr bemerkenswerter ARD-Krimis endet mit einem Terror-„Tatort“: Mehmet Kurtulus taucht in seinem vorletzten Fall als Undercover-Mann Cenk Batu in die Islamisten-Szene ein. Doch die Geschichte ist allzu vorhersehbar.

Der umstrittene Radiomoderator Ken Jebsen will im Internet weitermachen. Seine Fans feiern ihn als Märtyrer, nachdem ihn der Rundfunk Berlin-Brandenburg entlassen hat.
Freigegeben ab 16: Mit „Hotel Desire“ läuft der erste schwarmfinanzierte Film im Internet - und später auch auf Arte.
Seit Donnerstag ist der neue Pay-TV-Kanal von Rupert Murdoch auf Sendung. Doch es stellt sich die Frage: Wo bleibt die TV-Grundversorgung für Sport?

Wegen anhaltend schwacher Quoten soll der ARD-Talk "Beckmann" zurück auf den Sendeplatz am Montag – hinter "Hart aber fair" mit Frank Plasberg.

Nach der fristlosen Kündigung von Ken Jebsen durch den RBB haben jetzt die Anwälte das Sagen. Bei den Gründen für den Rauswurf gibt sich der Sender zugeknöpft.

In den sozialen Netzwerken präsentieren sich Neonazis als politische Alternative. Zugleich wabert im Internet der braune Sumpf.

Tolle Schauspieler, maue Bücher – der „Tatort“ hat ein Problem. Daran können leider auch Joachim Król und Nina Kunzendorf an diesem Sonntag nichts ändern.

Endlich: Die ARD will zum 1. Januar eine EBU-Richtlinie umsetzen und die Lautstärke der Werbung senken.

Hier hat das ZDF kein Moderatoren-Problem: 500 Polittalks mit Maybrit Illner. Am Donnerstag lässt die Moderatorin über den erschöpften Planeten diskutieren.

DFL-Chef Christian Seifert über Fußball-TV-Rechte, neue Player und einen Irrtum der Gebührenzahler. Die Bundesliga-Rechte ab 2013/2014 sind für ihn jedenfalls mehr wert als 412 Millionen Euro.

Die Saarbrücker Kommissare müssen gehen - ihre Geschichte sei auserzählt, sagt der Sender. Die Ermittler protestieren.

Nach der Absage von Hape Kerkeling startet das Kandidaten-Karussell für "Wetten, dass...?" aufs Neue. Ein Name fällt dabei besonders häufig.

Grüblerischer Kommissar, einsame Opfer, perverse Morde: Henning Mankell liefert dem „Tatort“ mit Axel Milberg und Sibel Kekilli eine Vorlage à la „Wallander".

Grüblerischer Kommissar, einsame Opfer, perverse Morde: Henning Mankell liefert dem „Tatort“ mit Axel Milberg und Sibel Kekilli eine Vorlage à la „Wallander".
Das Interesse der Produzenten und Sender an großen historischen Personen ist ungebrochen. Am Montag läuft "John Rabe" im ZDF. Der Hamburger Kaufmann wurde in China als "lebender Buddha" verehrt.

Was kostet die Welt: Für das ZDF rast Hape Kerkeling in bunter Maskerade durch Raum und Zeit. Die Produktion unter der Regie von Gero von Boehm ist für einige Überraschungen gut.

Hape Kerkeling sagt, Gottschalk gebe „Wetten, dass...?“ unfreiwillig ab. Deswegen schweigt er weiter darüber, ob er der nächste Moderator der Show sein wird.
Neue Staffel der Kuppelsoap "Bauer sucht Frau": Wie RTL weiter versucht, auf seine Weise den Zuschauern das Thema Landlust zu vermitteln.