
Der neue Bundesliga-Spielplan hat alle Sender glücklicher gemacht – fast alle
Der neue Bundesliga-Spielplan hat alle Sender glücklicher gemacht – fast alle
Politik meets Media: Regierungssprecher Ulrich Wilhelm soll BR-Intendant werden. Gegenkandidat Rudolf Erhard werden wenig Chancen eingeräumt.
Das ZDF sagt den Interviewauftritt von Mohammed-Karikaturist Kurt Westergaard ab. Der wirft dem Sender jetzt Selbstzensur vor.
Das ZDF wagt kein Interview mit Kurt Westergaard. Eine Einladung in die Show von Markus Lanz wurde offenbar zurück genommen.
Bereits zum dritten Mal verkörpert Jan Fedder eine Figur aus dem Romanwerk von Siegfried Lenz. Autor Lothar Kurzawa ist es gelungen, aus der Lenz-Literatur das Nötige herauszufiltern.
Als kritischer Zuschauer vor allem des Privatfernsehens wähnt man sich ja öfters mal in einer psychiatrischen Anstalt. Viel Menschenzoo, viel Nonsens, viel Quatsch-Comedy.
Als kritischer Zuschauer vor allem des Privatfernsehens wähnt man sich ja öfters mal in einer psychiatrischen Anstalt. Viel Menschenzoo, viel Nonsens, viel Quatsch-Comedy.
Vielleicht wird der Juni 2008 als goldener Monat in die jüngere Geschichte von Sat 1 eingehen.
Computer, Handys, Kameras: Das Internet ist voll von Kundenbewertungen. Doch ohne Profi-Tests geht es nicht.
Neue Regeln fürs Internet? Ein Twitter-Nutzer verlinkte auf eine Seite mit offenbar wahrheitswidrigen Inhalten. Nun macht ein Gericht den Nutzer für seine Links haftbar.
Erst vor vier Wochen startete Deutschlands erste Sport-Tageszeitung. Damit ist es ab Mai erst einmal wieder vorbei. Der "Sport-Tag" wird dann wöchentlich angeboten - und zwar montags, wenn auch der "Kicker" erscheint.
Es ist Zeit, an einen Begriff zu erinnern, der meist nur noch im Handel benutzt wird, aber immer seltener dort, wo er herstammt: im Sport. Der Begriff heißt Fair Play und bezeichnet gemeinhin ein Verhalten, das über die bloße Einhaltung von Regeln hinausgeht.
Sind wir noch "Eltern" oder doch schon "Nido"? Familienzeitschriften und ihre Lust auf neue Rollen
„Verstehen Sie Spaß?“ bekommt neuen Moderator. Guido Cantz folgt auf Frank Elstner.
Das Deutsche Sport Fernsehen (DSF) soll unter der Multimedia-Dachmarke Sport1 neu ausgerichtet werden.
Die Mitarbeiter von N24 in Berlin hoffen weiter. Spätestens im Juni will die Münchner Konzernspitze über die Zukunft des zum Verkauf stehenden Nachrichtenkanals entschieden haben.
Ein lange umstrittener Spielfilm über Scientology kommt endlich zur Ausstrahlung
Als Nico Hofmann mit seiner Produktionsfirma Teamworx vor zwei Wochen im ARD-Hauptstadtstudio den Fernsehfilm „Bis nichts mehr bleibt“ vorstellte, war das kein gewöhnlicher Pressetermin. Hofmann hat ja schon viele große Filme gemacht.
Ein Projekt, das den Produzenten besondere Nerven gekostet hat: Nico Hofmann und sein Film über einen Scientology-Aussteiger läuft am Mittwochabend in der ARD.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat sich für eine Begrenzung der Online-Auftritte von ARD und ZDF ausgesprochen. Bei einem Mediengipfel am Mittwoch in Berlin nannte er als Beispiel die ARD-Ankündigung, kostenfreie Nachrichten für Smartphones einzuführen.
Der TV-Meteorologe hat heute einen Termin vor dem Haftrichter – Claudia Kleinert vertritt ihn in der ARD
Strengste Geheimhaltung, Tarnname, Security: Ein ARD-Film über einen Scientology-Aussteiger.
Ein Berliner Verleger verblüfft mit dem Start einer täglichen Sportzeitung die Branche.
Lena Meyer-Landrut vertritt Deutschland beim großen Eurovision Song Contest.
öffnet in neuem Tab oder Fenster