
Mit dem Europamagazin „Yourope“ will Arte die Generation Facebook fürs Fernsehen begeistern
Mit dem Europamagazin „Yourope“ will Arte die Generation Facebook fürs Fernsehen begeistern
Schon länger enttäuscht von Lieblingskrimi und Kommissaren? Der neue BR-„Tatort“ kommt gerade recht.
DRadio Wissen startet am 18. Januar
ARD und ZDF bitten gemeinsam zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver - und streiten über Biologie
Auch 2009 geht zuende: Da dürfen TV-Rückblicke mit Kerner, Gottschalk und Jauch nicht fehlen.
Das ZDF, der Verwaltungsrat und sein Chefredakteur: Auch Ernst Elitz wundert sich, wieso Roland Koch den Fall Brender beherrscht
Nach der Absage des Fußball-Spiels Deutschland - Chile sendet das ZDF am Samstagabend erst Griechenland gegen Ukraine und später die Partie Irland gegen Frankreich.
Pro SiebenSat1 wagt mit FemTV und Chefredakteurin Katja Hofem-Best einen Senderneustart. US-Serien und ein Programm rund um Mode, Lifestyle, Beauty, Food und Gesundheit sollen es richten.
Die Nachrichtenagentur dpa zieht nach Berlin – an den Verlagssitz der Axel Springer AG
Im ARD-Mittwochsfilm "Sieben Tage" spielt Claudia Michelsen eine Ehefrau, die aus der Bahn geworfen wird - ein spannendes Beziehungsdrama.
„Der Seewolf“, die zehnte: Sebastian Koch als faustischer Kapitän
Nach der Datenpanne bei Schüler VZ sind nun auch der Online-Buchladen Libri.de und die Bundesagentur für Arbeit in die Kritik geraten. Wie unsicher ist das Netz? Hier die wichtigsten Antworten.
Horst Schlämmer, Atze Schröder & Co.: Immer mehr Rollenspieler und Kunstfiguren ziehen in Talkshows ihr Ding durch. Nicht immer ist das lustig.
Das elektronische Lesegerät ist gut für Reisen und Umzug – und sonst? Autoren und Branche auf der Frankfurter Buchmesse diskutieren über das E-Book.
ZDFneo: Das Zweite gründet noch einen Digital-Sender, und die Privatsender ärgern sich
„niiu“ stellt nach Leserwünschen eine Tageszeitung zusammen - eine Art Best-of-Print. Die ersten Ausgaben sollen am 16. November im Briefkasten sein.
20 Jahre Lena Odenthal: Wie Ulrike Folkerts die Rolle der „Tatort“-Kommissarin angenommen hat
Ein Mann? Eine Frau? Alleine? Im Duo? Christoph Waltz wollte es jedenfalls nicht werden – vom Suchen und Finden eines idealen „Tatort“-Kommissars
Ohne Pocher, ohne System: Die neue Show von Harald Schmidt hat einen schweren Saisonstart. Mehr denn je interessiert es Harald Schmidt einen feuchten Kehricht, was die ARD-Oberen, Feuilletonisten oder gar er selber von sich erwartet.
Ästhetik-Seminar, Fernsehschnipsel, Propofol: Zäher Start für die neue Show von Harald Schmidt.
Pocher ist weg, dafür taucht eine neue Frau auf - die Stärken und Schwächen des neuen Teams von Harald Schmidt. Eine Analyse.
20 Millionen sehen am Sonntagabend Kandidaten-Fernsehen. Der Rest freut sich auf Maigret und die „Simpsons“
„Wahlarena“ mit Merkel & Steinmeier: das Publikum wechselte, das Prinzip „Bürger als Stichwortgeber“ nicht.
In Berlin wird über das Fernsehen der Zukunft diskutiert. Denn immer mehr Deutsche entscheiden selbst, wann sie Filme und Serien gucken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster