
Die Lebenserwartung steigt, die Zahl der Menschen, die im Alltag auf die Hilfe anderer angewiesen sind, auch. Tipps zur richtigen Vorsorge.
Die Lebenserwartung steigt, die Zahl der Menschen, die im Alltag auf die Hilfe anderer angewiesen sind, auch. Tipps zur richtigen Vorsorge.
Selbst millionenschwere Depots steuerfrei vererben – das geht mittels Nießbrauch. Auch bei kleineren Beträgen kann sich der Kniff lohnen.
Wenn Aktien große Verluste einfahren, ist Handeln gefragt. Anleger sollten sich nicht scheuen Papiere zu verkaufen und ihr Depot umzuschichten.
Bundesbauministerin Klara Geywitz will mehr Familien zum Eigenheim verhelfen. Dazu soll die Förderbank KfW ab Juni zinsgünstige Krediten vergeben. Weitere Förderungen sind nicht geplant.
Jetzt kaufen oder verkaufen? Energiekrise und Zinsanstieg werfen den Immobilienmarkt durcheinander. Von Pleiten, Neubauten und Sanierungen.
Zwar steigen die Beiträge nicht so stark wie erwartet, doch zahlen gesetzlich Versicherte so viel wie nie. Welche Kassen wie teuer werden – und warum Versicherte nicht informiert wurden.
Wegen der gestiegenen Energiekosten wollen viele Eigentümer ihr Zuhause energetisch sanieren. Ein Überblick, welche Maßnahmen gefördert werden.
Beim Kauf oder Bau eines Eigenheims spielen uns oft die eigenen Emotionen einen Streich. Finanzcoachin und Psychologin Monika Müller erklärt im Interview, wie Sie diese in den Griff kriegen und rational entscheiden.
Die Trendwende ist da, die Hauspreise sinken. Doch viele Investoren tun sich noch immer schwer, jetzt auf Schnäppchenjagd zu gehen. Warum eigentlich?
Wer aus der Stadt aufs Land zieht, kann bares Geld sparen – aber nicht überall gleich viel. Eine Untersuchung zeigt, wo Käufer und Mieter am meisten sparen können.
Nach mehreren Kursrutschen bleibt die Börsenlage unsicher. Ein Blick auf die Fonds professioneller Investoren gibt ein bisschen Hoffnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster