zum Hauptinhalt
Autor:in

Markus Schönherr

Auf den Straßen von Harare, der Hauptstadt Simbabwes, fahren Panzer, Kontrollpunkte sind eingerichtet.

Soldaten übernehmen in Simbabwe die Macht und läuten das Ende der Mugabe-Ära ein. Die First Lady flieht.

Von Markus Schönherr
In Sandton, Südafrika, kam es bereits zu gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einem Uberfahrer und regulären Taxifahrern.

Der Billig-Fahrdienst Uber expandiert auch in afrikanische Staaten wie Südafrika. Konventionelle Taxifahrer gehen gegen die Konkurrenz auf die Barrikaden - es gab auch schon einen Toten.

Von Markus Schönherr
Gefährliche Idylle. Nomaden halten seit Mittwoch das Laikipia-Wildreservat besetzt und brannten bereits eine Safarilodge nieder.

Die privaten Wildtierreservate und Resorts in Laikipia sind bei Touristen sehr beliebt. Doch seit Wochen kommt es dort zu Übergriffen und Auseinandersetzungen mit Viehhirten.

Von Markus Schönherr
Der Widerstand gegen Südafrikas Präsidenten Zuma wächst. Nächste Woche droht ihm ein Misstrauensvotum.

Südafrikas Präsident Jacob Zuma steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Mit dem Rauswurf mehrerer Minister will er seine Macht dennoch sichern

Von Markus Schönherr
In vielen Townships herrscht auch heute noch große Armut.

Lange war Soweto Sinnbild der Rassentrennung und das Armenhaus Südafrikas. Inzwischen hat sich das gewandelt – nicht zuletzt zieht das alljährliche Weinfestival neue Eliten an.

Von Markus Schönherr
Unter Donald erwarten Experten einen Rückgang der amerikanischen Entwicklungsländer.

Mehrmals hat US-Präsident Trump angedeutet, dass er die US-Entwicklungshilfe für Afrika kritisch sieht. Auf dem Kontinent befürchtet man nun, dass er die Politik seiner Vorgänger zunichtemachen könnte.

Von Markus Schönherr
Die Huftiere werden zu tausenden verbotenerweise geschlachtet.

Reiche Chinesen sind auf die Tierhäute aus – weil sie angeblich heilende Kräfte haben. Für Schmuggler und Schwarzmarkt-Händler ist das ein Millionen-Geschäft.

Von Markus Schönherr
Proteste in der Demokratischen Republik Kongo gegen Präsident Kabila.

In der Demokratischen Republik Kongo sterben viele Menschen bei Protesten gegen Präsident Kabila. Der will ein drittes Mal antreten.

Von Markus Schönherr
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })