Der Gerolsteiner-Teamchefs Hans-Michael Holczer will sich nach den Dopingvorfällen in seinem Team aus dem Radsport zurückziehen.
Mathias Klappenbach
Beinahe hätte Hans-Michael Holczer schon 1992 als Radsportmanager aufgehört, als er mit seiner Amateurmannschaft RSV Öschelbronn fast aus der Bundesliga abgestiegen wäre. Doch das radsportverrückte Dorf Öschelbronn blieb drin, und so hat es noch 16 Jahre, eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte und einen aussichtslosen Kampf lang gedauert, bis der ebenfalls radsportverrückte Holczer sagt: „Ich kapituliere vor der kriminellen Energie.
Unser Taktik-Experte Mathias Klappenbach vertraut auf René Adler im deutschen Tor - und kann auf Tim Wiese gut verzichten.

Stefan Schumacher muss sich nach seiner positiven A-Probe nicht mit seinem Karriereende beschäftigen. Viele seiner Kollegen machen ihm vor, wie man nach einer Dopingsperre wieder einen Rennstall findet.
Der positive Dopingtest des Radprofis Stefan Schumacher schlägt hohe Wellen – bis hinein ins IOC
Sicher, Stefan Schumacher hat zwei Etappen bei der Tour de France gewonnen und das Gelbe Trikot getragen. Als Hoffnungsträger eines neuen Radsports hat ihn aber niemand gesehen.

Die B-Probe ist noch gar nicht geöffnet worden, doch an Stefan Schumachers Schuld zweifelt keiner. Das Entsetzen über den positiven Dopingtest schlägt Wellen bis hinein ins IOC.
Mathias Klappenbach über Jürgen Klinsmann in der Krise.
Tagesspiegel-Autor Mathias Klappenbach über die fehlende Empörung in Italiens Fußball. Der Torwart des AC Mailand, Christian Abbiati, hat kürzlich die "Fähigkeit des Faschismus, den Bürgern Ordnung und Sicherheit zu garantieren" bewundert.

Erik Zabel beendet seine Karriere. Sein ambivalentes Verhältnis zu Konkurrent Jan Ullrich erzählt viel über das, was im Radsport in den letzten 15 Jahren passiert ist.
Lance Armstrong wirbt für seine Krebsstiftung – und will mit einem verdächtigen Team den achten Tour-Sieg
Mathias Klappenbach über das Comeback des Lance Armstrong
Gedanken zum Comeback von Lance Armstrong.
Lance Armstrong hat einen Radrennstall für sein Comeback gefunden: das doping-belastete kasachische Team Astana. Mit ihm möchte er 2009 seinen achten Sieg bei der Tour de France feiern.
Tore schießen ist nicht mehr alles: Wer heute in der Bundesliga spielt, muss auch an seiner Persönlichkeit arbeiten. Dafür sorgen Berater und Trainer – mit Feng-Shui, Wildwasser-Rafting und Bildungsprogrammen.

Mit den Transfermeldungen von Fußballspielern im Internet ist das so eine Sache. Jetzt gibt es Wirbel um einen angeblichen Vereinswechsel von Marcelinho. Flamengo meldet Vollzug, Wolfsburg dementiert.
Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge 14: Der VfL Wolfsburg kann sich unter Felix Magath zu einem Spitzenklub entwickeln.
Die Radrennen zeigen die Probleme der Sportart

Die Wettbewerbe bei Olympia zeigen die gesamten Probleme der Sportart gebündelt auf. Radsport-Helden werden bei den Spielen dagegen nicht geboren, die Strahlkraft einer Goldmedaille liegt weit hinter der eines Sieges bei der Tour de France.
Die deutsche Frauen-Nationalelf hält zum Auftakt des olympischen Fußballturniers ein 0:0 gegen Brasilien. Hier das Spiel, Spielzug für Spielzug aus unserem Live-Ticker.
Am 15. August beginnt die Fußball-Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Vereine auf Stars, Stimmung und Chancen. Heute Folge 4: Arminia Bielefeld hat mehrere Führungsspieler abgegeben und will trotzdem in der Bundesliga bleiben.
Mathias Klappenbach begrüßt den Kölner Überraschungstransfer Petit.
Mathias Klappenbach feiert den wahren Sieger dieser Tour
Wenn man ein neues Produkt am Markt etablieren möchte, entscheidet über den Erfolg oft der Zeitpunkt der Einführung. Die neue Dritte Liga bringt mehr Geld – und Angst vor Zweitteams ohne Fans.