zum Hauptinhalt
Autor:in

Mathias Klappenbach

Er selbst bekommt nach eigenem Bekunden kein Geld, weil er bei seinem Comeback vor allem für seine Krebsstiftung werben will. Doch Armstrongs Teamkollegen warten zwei Tage vor dem Start des Giro d'Italia auf ausstehende Zahlungen, dem Rennstall droht das Aus. Doch Armstrong schmiedet schon Pläne.

Von Mathias Klappenbach

Lance Armstrong plant ein eigenes Radteam. Mathias Klappenbach über die Zukunft des Amerikaners im Radsport.

Von Mathias Klappenbach

Lance Armstrong droht wegen einer verzögerten Dopingprobe der Tour-Ausschluss – das wäre für den Radsport schlimmer als für ihn. Der siebenmalige Sieger bastelt auch mit Hilfe neuer Medien längst an seiner nächsten Karriere.

Von Mathias Klappenbach

Der FC Porto ist mehr als ein Ausbildungsverein für die Geldhaber des europäischen Fußballs. Mathias Klappenbach über einen Mitfavoriten der Champions League.

Von Mathias Klappenbach

Die Bayern müssen nach Wolfsburg. Falls keiner der beiden Trainer überraschend von seiner üblichen Taktik abweicht, weiß jeder, was ihn im Spitzenspiel der Bundesliga am Samstag erwartet.

Von Mathias Klappenbach
266735_3_090331_olympiastadion_KKH.jpg

Die Herthaner planen einen Umzug ins Leipziger Zentralstadion - übergangsweise. So will der Verein eine Kollision mit den Aufbauarbeiten im Olympiastadion für die Leichtathletik-WM vermeiden. Was meinen Sie? Wäre Leipzig der richtige Ersatzstandort?

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Michael Rosentritt

Bei vielen Klubs geht zehn Spieltage vor Saisonende erst einmal die Sicherheit vor. Vor allem, wenn man wie der 1. FC Köln mit dem bisher Erreichten zufrieden sein kann, aber noch nicht endgültig gesichert ist.

Von Mathias Klappenbach

Edin Dzeko steht derzeit wegen seiner sechs Tore in den letzten vier Bundesligaspielen und der Wolfsburger Erfolgsserie deutschlandweit im Mittelpunkt. Er ist für Trainer Magath mindestens genauso wichtig wie der Brasilianer Grafite.

Von Mathias Klappenbach

Paolo Guerrero hat mit seiner Interpretation des hängenden Stürmers entscheidend dazu beigetragen, dass der HSV bislang alle Rückrundenspiele gewonnen hat.

Von Mathias Klappenbach
Derby

Schalke gegen Dortmund? Liverpool gegen Everton? Celtic gegen Rangers? Diese Derbys sind außergewöhnlich. Aber was sind sie schon gegen die unsterblichen Duelle von Kairo und Kalkutta? Eine Reise um die Welt.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Lars Spannagel

Oft gibt es im Fußball einen Schuldigen, auf den sich in der Krise die Kritik fokussiert. Für die Fans des FC Schalke sind es derzeit sogar drei, Manager Andreas Müller, Trainer Fred Rutten – und dessen Wunscheinkauf Orlando Engelaar. Die Taktikschule mit Mathias Klappenbach.

Von Mathias Klappenbach

Marcel Koller ist seit 2005 Trainer des VfL Bochum, und vor dieser Saison sprach er vom stärksten Kader, den er in dieser Zeit gehabt hätte. Eine richtige Einschätzung, obwohl der VfL in dieser Saison erst erbärmliche zwei Spiele gewonnen hat.

Von Mathias Klappenbach

Es hat zwar keine historischen Ausmaße, wenn im modernen Fußball wie von Gladbachs Trainer Hans Meyer mal wieder auf einen Libero gesetzt wird - für Aufsehen sorgt es aber allemal.

Von Mathias Klappenbach

Die Traditionsvereine der Dritten Liga klagen über die Reserveteams aus der Bundesliga. Sie bringen zu wenig Fans mit.

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Sebastian Stier

Entscheidend bei Hoffenheims Kombinationen ist der letzte Pass, der direkt in den Strafraum zum Vollstrecker weitergeleitet wird. Für diese Aufgabe ist Neuzugang Sanogo bestens geeignet.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })