zum Hauptinhalt
Autor:in

Mathias Klappenbach

Lance Armstrong im Trainingscamp

Der Radsport ähnelt inzwischen einer Freakshow. Im neuen Jahr gibt Rückkehrer Lance Armstrong die Hauptattraktion und den Zirkusdirektor in einem.

Von Mathias Klappenbach

Am Samstag ist es endlich so weit. Ab 11 Uhr 30 wird wieder Fußball gespielt.

Von Mathias Klappenbach

Jörg Jaksche, der Kronzeuge des Radsports, hat wieder einen Job – er fährt jetzt für einen Euro

Von Mathias Klappenbach
Zeitung: Real Madrid will Van der Vaart wieder verkaufen

Beim Hamburger SV war Rafael van der Vaart der König. Trotzdem wollte er unbedingt zu Real Madrid. Dort wollen sie ihn aber schon wieder loswerden.

Von Mathias Klappenbach

Ein Fatalist muss gehen. Mathias Klappenbach findet, dass Bernd Schuster als Trainer bei Real Madrid alles richtig gemacht hat.

Von Mathias Klappenbach

Trainermanager Felix Magath hat seine Mannschaft weiter mit viel Geld verstärkt – und will sie offensiver spielen lassen als in der vorigen Saison. Bislang ist er damit nur mäßig erfolgreich.

Von Mathias Klappenbach

Wissenschaftler finden immer mehr über den Fußball heraus. Sie denken, dass ihre Erkenntnisse Spielern und Trainern weiterhelfen. Aber dafür ist das Spiel zu komplex.

Von
  • Verena Friederike Hasel
  • Mathias Klappenbach

Martin Jols Idee vom Fußball heißt Offensive. Der Trainer des HSV, am Samstag Herthas Gegner, stand schon vor seinem ersten Arbeitstag für die Abkehr von der Defensivtaktik seines Vorgängers Huub Stevens und für das Versprechen auf schöneren Fußball.

Von Mathias Klappenbach
Radrennen "Rund um Koeln": Sieger Jan Ullrich

Jan Ullrich werden beim Oberlandesgericht 340 000 Euro von seinem ehemaligen Arbeitgeber Coast zugesprochen. Er sagt: "Es ist immer leicht, die Wahrheit zu sagen."

Von Mathias Klappenbach

Ex-Profi Jan Ullrich klagt auf ausstehende Gehaltszahlungen. Am Mittwoch ist er vor Gericht geladen und muss sich zu Doping im Radsport äußern. Darum geht es auch beim Auftritt von Radsportpräsident Rudolf Scharping vor dem Sportausschuss.

Von Mathias Klappenbach

Auf dem Platz war Ralf Rangnick eher der Zerstörer, weiter als bis zur dritten Liga hat er es als Spieler nicht gebracht. Jetzt steht er als Trainer des Bundesliga-Tabellenführers Hoffenheim für mitreißenden Offensivfußball und muss aller Welt erklären, wie das funktioniert.

Von Mathias Klappenbach

Er trägt die Binde und die Verantwortung auf dem Platz. Aber wo enden die Befugnisse des Kapitäns? Oder ist er am Ende gar überflüssig?

Von Mathias Klappenbach

Es wird jetzt richtig eng für Ralf Rangnick. Der Trainer hat in Hoffenheim ohnehin schon das Gefährlichste, was man sich im Profifußball einhandeln kann: einen so genannten Rentenvertrag.

Von Mathias Klappenbach
Kohl

ARD und ZDF übertragen die Frankreich-Rundfahrt nicht mehr live – und auch Deutschlands größte Radveranstaltung ist abgesagt.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })