Aufgestellt wird er immer, aber der Sohn des Trainers hat es trotzdem besonders schwer. Es scheint ein Naturgesetz zu sein, dass der Übungsleiter einer jeden Jugendmannschaft ein männliches Kind hat, das irgendwann zu seinem Team gehört.
Mathias Klappenbach
In der vergangenen Woche hat ein Gericht in Amsterdam den Einspruch von Willy Voet zurückgewiesen. Es bleibt ihm weiterhin untersagt, in seinen Insider-Büchern den Radsport-Weltverband und seinen ehemaligen Präsidenten Verbruggen der Vertuschung von Dopingpraktiken zu bezichtigen.
Der Präsident zahlt jahrelang alles und macht sich entsprechend wichtig. Der Verein hat viel zu hohe Ambitionen, bis sich bei ausbleibendem Erfolg eine Abwärtsspirale in Gang setzt und der Mäzen die Lust verliert, weil nur seine Ausgaben gestiegen sind, nicht aber sein Ansehen.
Jens Lehmann war schon zur Untätigkeit verdammt, bevor sein Schicksal entschieden war. Hätte Arsenal den Vorsprung gegen Barcelona über die Zeit gerettet oder gar das 2:0 geschossen, wäre er im Nachhinein der Held gewesen, der sich im richtigen Moment für seine Mannschaft aufgeopfert hat.
Mit Barcelona gegen Arsenal kann eine Ära beginnen
Der 1. FC Köln, der 1.
Oliver Kahn stellt Fragen und liest Rilke – ein 3sat-Porträt des Torhüters
Es war im Jahre 1997, als Jan Ullrich die Tour de France gewann. Vielleicht schafft er es ja noch einmal, viele Versuche hat der 32-Jährige aber nicht mehr.
Mehmet Scholl ist der Spieler mit den meisten Titeln – er war achtmal dabei, als Bayern die Schale holte
Nach Ballacks Weggang fehlt ein neues System
das Pokalfinale erlebte
Bayern kann als erstes Team das Double direkt wiederholen – und trauert der Champions League nach
Den schlechten Pass hatte Lothar Matthäus gegeben, der Schuldige hieß am Ende aber Christian Wörns. Der Abwehrspieler sah im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 1998 die rote Karte, weil er beim Versuch, den Fehler von Matthäus auszubügeln, ein Foulspiel beging.
Dieses Jahr ist er noch später dran als sonst. Jan Ullrich ist wieder einmal nicht in Form, und bis zur Tour de France sind es nur noch gut zwei Monate.
Berlin - Vielleicht ist Yildiray Bastürk einfach zu gut. Der Mittelfeldspieler von Hertha BSC zeigt seit vielen Wochen so überragende Leistungen, dass offensichtlich mehrere Vereine an einer Verpflichtung des Türken interessiert sind.
Robert Huth hat es früh erkannt und ist schon als Jugendlicher nach England gegangen. Auch Jens Lehmann hat irgendwann eingesehen, dass er Oliver Kahn nur aus sicherer Entfernung ablösen kann – von London aus.
Michael Ballack spricht erstmals von einem Wechsel zum FC Chelsea
Der Meister gewinnt ein umkämpftes Spiel beim FC St. Pauli 3:0 und zieht ins DFB-Pokalfinale ein
Der Aufstieg ist für St. Pauli wichtiger als der Pokal
Wie sich Oliver Kahn verändert hat
Die Eisbären möchten im Finale lieber gegen Düsseldorf als gegen Köln spielen
Die Geschichte des spanischen Fußballs
Ogungbure wird nach dem Rassismus-Skandal gefeiert
Schalke, Bremen und der HSV haben sich abgesetzt, können aber nicht zu dritt in die Champions League