zum Hauptinhalt
Autor:in

Mathias Klappenbach

Obwohl der Verein ihm einen Wechsel nahe legt, bleibt Thorben Marx bei Hertha BSC

Von Mathias Klappenbach

Am Anfang war Olympia. Auf dem Schlitten und im Bob bretterten die Deutschen den Eiskanal schneller hinunter als jeder andere, und auch im Eisschnelllauf hatten die Holländer im Februar bei den Spielen in Turin keine Chance.

Von Mathias Klappenbach

Berlin - Die Trennung ist schon so lange überfällig, dass sie vorschnell als perfekt vermeldet wurde. Doch noch verhandeln Hertha BSC und Stürmer Artur Wichniarek die Modalitäten eines Auflösungsvertrags.

Von Mathias Klappenbach

Sie wird zwar erst spät fällig, aber jetzt kostet Artur Wichniarek doch noch eine Ablösesumme. Als Hertha BSC den Stürmer vor zweieinhalb Jahren verpflichtete, hatte der in drei Spielzeiten 50 Tore für Arminia Bielefeld geschossen.

Von Mathias Klappenbach

Hertha will in St. Pauli weiterkommen – Ziel ist das Finale im Olympiastadion

Von Mathias Klappenbach

Berlin - Die höchsten Weihen hat Ronaldinho bereits vor vier Wochen erhalten. Die Fans von Real Madrid erwiesen dem Brasilianer jene Ehre, die zuletzt vor 22 Jahren Diego Maradona zuteil wurde: Im Estadio Santiago Bernabeu erhoben sich die Zuschauer von ihren Sitzen, um einem Spieler des verhassten FC Barcelona für dessen unglaubliche Show zu huldigen.

Von Mathias Klappenbach

Hertha BSC liegt zur Winterpause auf dem fünften Tabellenplatz – und muss damit zufrieden sein

Von Mathias Klappenbach

Berlin - Die höchsten Weihen hat Ronaldinho bereits vor vier Wochen erhalten. Die Fans von Real Madrid erwiesen dem Brasilianer jene Ehre, die zuletzt vor 22 Jahren Diego Maradona zuteil wurde: Im Estadio Santiago Bernabeu erhoben sich die Zuschauer von ihren Sitzen, um einem Spieler des verhassten FC Barcelona für dessen unglaubliche Show zu huldigen.

Von Mathias Klappenbach

Berlins Bundesligist verliert nach zwei frühen Gegentoren 1:2 in Hamburg – Marcelinho sieht Gelb-Rot

Von Mathias Klappenbach

Der Missetäter war im Fanblock. Kölns Abwehrspieler Alpay schaute gestern Abend in Duisburg gemeinsam mit den Anhängern zu, weil er nach seinem unmotivierten Ellbogencheck gegen Guy Demel beim Spiel in Hamburg gesperrt worden war.

Von Mathias Klappenbach

Der Sportgerichtshof entscheidet heute, ob die Dopingsperre gegen Radprofi Hondo Bestand hat

Von Mathias Klappenbach

Der Sportgerichtshof entscheidet heute, ob die Dopingsperre gegen Radprofi Hondo Bestand hat

Von Mathias Klappenbach

In dieser Woche sind zwei wichtige Entscheidungen für den deutschen Fußball gefallen. Die eine war, dass der Franzose Valerien Ismael mit seinem erneuten Angebot, für die Nationalmannschaft zu spielen, kein Gehör fand.

Von Mathias Klappenbach

Die kleinen Fußballländer werden größer: Bahrain steht kurz vor der Qualifikation für die WM

Von Mathias Klappenbach

Hertha BSC sucht in dieser Saison noch nach der Stammelf – und will sich dabei weiterentwickeln

Von
  • Mathias Klappenbach
  • Ingo Schmidt-Tychsen

Die Fußball-Bundesliga könnte neue Anstoßzeiten bekommen – Vereine und Fans sehen Probleme

Von Mathias Klappenbach

über die Krise des Bayern-Torjägers Roy Makaay Gerd Müller wird er nun wohl doch nicht einholen. Als Roy Makaay nach drei Bundesligaspieltagen sechs Tore geschossen hatte, wurde viel über den Rekord des früheren Bayern-Stürmers aus der Saison 1971/72 geredet, in der Müller 40-mal traf.

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })