Bedenken der Anwohner weitgehend ausgeräumt. Klockow: Nächstes Jahr vielleicht Sommerfest für alle.
Matthias Matern
Klimaforscher Stefan Rahmstorf warnt angesichts aktueller Naturkatastrophen vor weiteren Wetterextremen - und fordert eine entschlossene Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens.
Kostenlose Ausfahrt auf der Minifregatte
Potsdam - Gut zehn Prozent der Erst- und Zweitwünsche konnten in diesem Jahr beim sogenannten Ü7-Verfahren in Potsdam nicht erfüllt werden. Das teilte das brandenburgische Bildungsministerium jetzt auf PNN-Nachfrage mit.
Potsdam - Inspiriert wurden die jungen Potsdamer Filmemacher durch das Buch von Gilbert Furian „Auch im Osten trägt man Westen“, nun haben sie beim „Bundes.Festival.
Doppelter Erfolg für die RokkaZ: Bei den Cheerleading und Cheerperformance Europameisterschaften der European Cheer Union am Wochenende in Finnland haben sowohl die „Großen“ als auch der Nachwuchs Preise abgeräumt.
Tagsüber jede Menge Live-Podcasts, Workshops, Musik und Lesungen, abends jeweils eine große Party am See – am 28. und 29. Juli findet am Fahrländer See zum ersten Mal das Podcast-Festival „Auf die Ohren“ statt.

Bei dem Treffen im September geht es um das neue transatlantische Verhältnis und die Rolle der Medien. Erstmals findet der Mediengipfel im Museum Barberini statt.
Der internationale Mediengipfel M100 Sanssouci Colloquium findet in diesem Jahr erstmals im Museum Barberini statt. Thema ist Europas Verhältnis zu den USA.

Für ausreichend Wasser für den Zierapfel in Teltow sorgt ab sofort Stella-Sophie Lukas.
Matthias Matern blickt zurück auf eine Woche voller guter Nachrichten
Bei der Fassadengestaltung der neuen Potsdamer Synagoge sind sich die Teilnehmer des Gestaltungsworkshops am Dienstagabend einen deutlichen Schritt näher gekommen.
Der Verkehr des Regionalexpress 1 ist am frühen Sonntagmorgen zwischen Werder (Havel) und Berlin-Charlottenburg in der Zeit von 0.30 bis 5 Uhr unterbrochen.

Werder (Havel)/Kleinmachnow - Bei dem Gewitter am Sonntag ist ein Blitz in ein Einfamilienhaus in Werder (Havel) eingeschlagen. Wie Regionalleitstelle Brandenburg am Nachmittag mitteilte, sei dadurch ein Dachstuhlbrand ausgelöst worden.
Stahnsdorf - Mit den ersten Arbeiten im Bereich Trink- und Abwasser soll es bereits in wenigen Tagen losgehen. Das teilen Landkreis, Gemeinde und der Zweckverband für Wasser und Abwasser mit.
In Brandenburgs Landeshauptstadt ist ein enormes wirtschaftliches Potenzial vorhanden, das jedoch von der Stadtpolitik zu wenig genutzt wird. Verschenkt, wie PNN-Redakteur Matthias Matern findet.
Der Förderverein Pfingstberg sucht Fotos, die das romantische Flair der Pfingstberganlage wiedergeben. Einsendeschluss ist der 10. Juli.
Keine Wohnungen, Gewalt an Schulen und drohendes Verkehrschaos: PNN-Redakteur Matthias Matern blickt zurück auf eine eher unheilschwangere Woche in Potsdam.
Spätestens, wenn selbst jene den Kopf schütteln, die sonst für einen besseren öffentlichen Nahverkehr stets an vorderster Front stehen, sollte man die Zeichen der Zeit erkannt haben. In Groß Glienicke aber scheint das mit dem rechten Moment so eine Sache zu sein.
Kleinmachnow gegen Rostock im Kinderkanal: Die Klasse 6b der Steinweg-Grundschule will die „beste Klasse Deutschlands“ werden.
Vielleicht sind es die unerwartet hohen Temperaturen, die diese Woche den Gemütern zusätzlich eingeheizt haben. Aber irgendwie waren in den vergangenen Tagen besonders viele Potsdamer auf Krawall gebürstet.

Unternehmertage feierten 20-jähriges Jubiläum. Woidke fordert mehr Engagement für Fachkräftesicherung
Ein geständiger Drogendealer aus Potsdam ist jetzt am Landgericht zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden, die aber zur Bewährung ausgesetzt bleibt.
Bittschriften können wieder an die Linde getragen werden - oder ins Internet.