zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

An der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen bis zu fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas in eine Sandsteinschicht gepresst werden. Gazprom rechnet bereits mit einer Erweiterung.

Von Matthias Matern

Rangsdorf – Während die Gemeinden rund um den Flughafen Schönefeld Jahre lang gegen den Ausbau zum Mega-Airport Berlin-Brandenburg International (BBI) Sturm liefen, hat das Vorhaben zumindest für Anwohner aus Rangsdorf und Umgebung auch etwas Gutes: Die so genannte Zülow-Niederung, ein bei Ausflüglern und Einheimischen beliebter, unbebauter Landstrich zwischen Mittenwalde, Dabendorf und Rangsdorf, wird umfassend aufgehübscht. Es ist die größte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Bau des BBI.

Von Matthias Matern

Der geplante Großflughafen BBI in Schönefeld wächst und wächst. Als Ausgleich für die unbebaute Natur, die dadurch verloren geht, soll ab Anfang 2008 ein rund 1500 Hektar großes Naturschutzgebiet entstehen.

Von Matthias Matern

Im Unterschied zu den vergangenen Jahren sind Brandenburgs Forste bislang von größeren Waldbränden weitgehend verschont geblieben. Der Regen wirkte sich positiv aus. Zur Frühwarnung überwachen zudem Kameras die Forste.

Von Matthias Matern

Uwe Braun ist einer der innovativsten Unternehmer Brandenburgs. Jetzt baut er ein Werk in Potsdam. Am Montag ist Richtfest

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })