Viele Orte wehrten sich gegen die Umsiedlung für den Großflughafen. In Kienberg freut man sich darauf
Matthias Matern

Viele Gemeinden haben gegen ihre Umsiedlung für den Bau des Großflughafens gekämpft. In Kienberg freuen sich die Leute darauf - eine trügerische Idylle.
Fast jeder achte Beschäftigte in der Region ist Pendler. Immer mehr klagen über volle Züge und Staus
Fast jeder achte Beschäftigte in der Region pendelt nach Berlin oder ins Umland. Immer mehr klagen über volle Züge und Staus.
An märkischen Eichen macht sich derzeit eine Raupe zu schaffen, die zwar faszinierend aussieht, deren Berührung aber zu schweren allergischen Reaktionen beim Menschen führen kann.
Schulbusse in Brandenburg: Oft gibt es für viele Kinder nur Stehplätze und Anschnallgurte sind Mangelware
Fast täglich neue Schäden in der Betondecke: Am südlichen Berliner Ring stehen größere Arbeiten bevor
Brandenburg rüstet sich für Seuchen-GAU / Agrar-Krisenstab und Katastrophenzentrum arbeiten zusammen
Seit 42 Jahren züchtet Karl Szmolinsky „Deutsche Riesen grau“. Jetzt verkauft er die Tiere nach Nordkorea
Seit Jahren bemühen sich Fachleute um die Wiederansiedlung des Fisches in der Elbe und ihren Nebenflüssen. Sie haben Erfolg
Die gefürchteten Kritiker von „Gault Millau“ haben Kochkünste in Brandenburg bewertet
Die Kritiker von „Gault Millau“ haben 15 Restaurants in Brandenburg bewertet Elf Mal vergaben die Geschmackstester ihre begehrten Auszeichnungen
In Nauen plant ein Investor aus dem nahen Osten ein Reha-Zentrum für muslimische Kriegsopfer
Ursula Stöter kümmert sich um verwaist aufgefundene Junge der Pelztiere. Auf ihrem Hof leben sie mit Ziegen, Mardern und einer Vogelspinne zusammen
Ursula Stöter kümmert sich um verwaist aufgefundene Junge der Pelztiere Auf ihrem Hof leben sie mit Ziegen, Mardern und einer Vogelspinne zusammen
Potsdam - Sie sind ein echter Exportschlager. Selbst im fernen Saarland dienen Brandenburgs Ranger als Vorbild.
Marquardt - Chinesische Möbelproduzenten wollen ab 2008 den europäischen Markt erobern – vom Gewerbegebiet Friedrichspark bei Marquardt aus. Auf einem rund 40 Hektar großen Teilstück des Areals planen Investoren aus dem Reich der Mitte ein Großhandelszentrum für chinesische Möbel (PNN berichteten).
Chinesen planen in Potsdam Handelszentrum
Der mittelalterliche Achatius-Altar in Kyritz wurde mit Mitteln der Tagesspiegel-Stiftung restauriert
Seit fünf Jahren wird Schloss Freienwalde saniert. Einst gehörte es Außenminister Walther Rathenau
Shanghai Business Center soll 2007 öffnen
Pinnow in der Uckermark wird mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet – auch wenn noch Putz bröckelt
Pinnow in der Uckermark wird demnächst mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis ausgezeichnet Ehrungen als „schönster Ort“ gab es schon oft – obwohl an einigen Ecken noch der Putz bröckelt
Paaren - „Zu Gast bei Freunden“ lautet das Motto der Fifa WM 2006 in Deutschland. Aber ob sich die Gäste aus dem Ausland auch so verhalten werden, wie es sich gehört, wenn man zu Besuch bei guten Freunden ist, bezweifelt nicht nur Burkhard Mertke.