Ein Buch über die Enteignung des jüdischen Kondomfabrikanten Julius Fromm durch die Nazis
Matthias Oloew
Welche antiquarischen Schätze der Staatsbibliothek sind seit Kriegsende verschollen? Revisoren katalogisieren jetzt die Bestände. Ende der Aktion: 2008
Die Chefetage der Männerdomäne Bauverwaltung ist jetzt ausschließlich weiblich besetzt
Mit einer Matinee erinnerte die Jüdische Gemeinde gestern an Hans Rosenthal, der vor 20 Jahren starb
Doppelt so groß wie der Tiergarten: City-Airport ist städtebaulich eine Herausforderung
Justiz ermittelt seit 2004 gegen Bauunternehmen im Zusammenhang mit Großprojekten an Rummelsburger Bucht und Eldenaer Straße
Urteil in einem Verfahren um den Flughafen Schönefeld ist rechtskräftig
Staatsanwaltschaft überprüft Vorwürfe im Zusammenhang mit Entwicklungsgebieten. Urteil in einem weiteren Verfahren rechtskräftig
Berlins Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) sieht sich durch das Urteil bestätigt – auch im Kurs ihrer Verwaltung für die Zeit, nachdem in Tempelhof der letzte Flieger gestartet ist. Dort, wo jetzt das Flugfeld ist, sollen sich dann Wiesenfelder im Wind wiegen.
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) sieht sich durch das Urteil bestätigt – auch im Kurs ihrer Verwaltung für die Zeit, nachdem in Tempelhof der letzte Flieger gestartet ist. Dort, wo jetzt das Flugfeld ist, sollen sich dann Wiesenfelder im Wind wiegen.
Trotz angedrohter Klage: Architekt gibt Bahn Schuld für Hauptbahnhofschäden
Der Dokumentarfilm „Prinzessinnenbad“ zeigt drei Mädchen auf dem Weg zum Erwachsenwerden
50 Jahre wird der traditionsreiche Bau alt Im Jubiläumsjahr droht der Teil-Abriss
Woher hat der rote Teppich seine Farbe? Ein Exkurs in die Geschichte
Neue Gebäude für die Friedrich-Ebert-Stiftung und die griechische Botschaft werden 2007 begonnen. Weitere Projekte sind geplant
Die Opposition im Abgeordnetenhaus will die Entscheidung über den Grundstückskauf für das Deutsche Technikmuseum noch einmal vertagen. „Der städtebauliche Vertrag liegt noch nicht vor, es sind wesentliche Fragen unbeantwortet“, sagt der Finanzexperte der Grünen, Oliver Schruoffeneger.
Bauministerium will die Wiedererrichtung des Schlosses beschleunigen. Ein Pro und Contra
Investor will ehemalige Wertheim-Grundstücke schnell neu bebauen Neue Pläne auch für das Haus Cumberland am Kurfürstendamm
Verzicht auf Hotel, Kuppel und Glasdach soll helfen, den Wiederaufbau möglichst bald in Angriff zu nehmen
Der Verzicht auf Hotel, Kuppel und Glasdach soll helfen, den Wiederaufbau möglichst bald in Angriff zu nehmen
Fassaden werden nicht überprüft, obwohl dutzende Genehmigungen für einen Neubau nötig sind
Fassaden werden nicht überprüft, obwohl dutzende Genehmigungen für einen Neubau nötig sind
Hauptausschuss befasste sich mit Technikmuseum
Kaufvertrag für das Areal enthält Ausstiegsklauseln 10 000 Besucher im Monat sind Minimum